TV über Zigbee Steckdose einschalten, wenn Apple TV aktiv wird

Ich möchte gerne mein TV im Schlafzimmer über eine Zigbee-Steckdose einschalten, wenn der Apple TV aufgeweckt wird. Ich verstehe nicht so wirklich den Status des Apple TV. “AUS” für mich ist, wenn die LED aus ist. Ansonsten arbeitet er ja al “Backup-” HK-Zentrale und theoretisch als Border-Router für Matter/Thread.
Über HDMI möchte ich es nicht realisieren, damit beim TV auch die Stand-by-LED ausgeht (evtl. spart es noch ein wenig Strom)
Mein Apple TV ist aber irgendwie mit und ohne leuchtende LED mal im Standby, mal pause o.ä.
Somit habe ich noch keinen sinnvollen Auslöser gefunden.
Es scheint mir, es liegt irgendwie am Apple TV 4.
Beim 4k scheint es bei ersten Tests besser zu passen.
LED aus = Standby
Einschalten (LED an) Untätig.
Beide arbeiten mit iOS 17.3

Ich habe nur den AppleTV 4k Gen2, ebenfalls OS 17.3

  • Zustand Standby also ausgeschaltet = Standby (standby)
  • Eingeschaltet, aber es wird nicht abgespielt = Untätig (idle)
  • Es wird was abgespielt = Spielst ab (playing)
  • Pause = Pausiert (paused)

Der Auslöser wäre dementsprechend:

trigger:
  - platform: state
    entity_id:
      - media_player.apple_tv_wohnzimmer
    from: standby
    to: idle

Wenn es bei AppleTV ohne 4K anders läuft, was ich mir nicht vorstellen kann.
Schaust Du einfach unter Entwicklungswerkzeuge → Zustände, was da bei den jeweiligen Zuständen als Zustand in Home Assistant für die Apple TV Entität ausgespuckt wird.

Gruß
Osorkon

Ich stimme dir zu und so ähnlich hab ich meine Automation gebaut, aber die Praxis hat bisher gezeigt dass die Zustände dem nicht so eindeutig folgen.

Was meinst Du damit?

Das einzige was ich feststellen konnte ist, dass beim Einschalten für die ersten paar Sekunden der Zustand von standby zu Idle und zurück ein paar mal springt.

Deshalb der Zustand für 5s.
Diese Automatisierung funktioniert wie sie soll. Auch wenn ich zum testen nur eine Benachrichtigung raus schicke.

alias: Test - Apple TV
description: ""
trigger:
  - platform: state
    entity_id:
      - media_player.apple_tv_wohnzimmer
    from: standby
    to: idle
    id: an
    for:
      hours: 0
      minutes: 0
      seconds: 5
  - platform: state
    entity_id:
      - media_player.apple_tv_wohnzimmer
    to: standby
    id: aus
    for:
      hours: 0
      minutes: 0
      seconds: 10
condition: []
action:
  - choose:
      - conditions:
          - condition: trigger
            id:
              - an
        sequence:
          - service: notify.xyz
            metadata: {}
            data:
              message: Apple TV ist an
      - conditions:
          - condition: trigger
            id:
              - aus
        sequence:
          - service: notify.xyz
            metadata: {}
            data:
              message: Apple TV ist aus
mode: single

Gruß
Osorkon

Ich kann aktuell nicht mehr sagen, als dass ich das Apple TV mehrfach an bzw. ausgeschaltet habe, aber der Zustand in HA unverändert (auf auf standby) blieb.
Manchmal hat es funktioniert und dann hatte ich auch diese kurzen Wechsel.
Was auch seltsam war, dass die Steckdose immer ausgegangen ist, wenn ich sie per Hand in HA eingeschaltet hatte und der Status dauerhaft auf standby stand, obwohl der Apple TV an war.

Auch hätte die Automation nicht auslösen dürfen, weil der Zustand ja nicht auf standby gewechselt hat (war ja dauerhaft standby), was ja normalerweise sein müsste

Wenn die Trigger nicht oder nur unzuverlässig kommen, das ist natürlich doof. Wobei ich das bei mir nicht feststellen kann.

Zeig mal Deine Automatisierung, wie Du sie gerade in Verwendung hast.

Gruß
Osorkon

Ich hab die nicht mehr aktiv und auch alles möglich probiert. Zum Schluss hab ich nur noch mit der FB den Apple TV ein- und ausgeschaltet und im Log von HA nach Statusänderungen geschaut. Bei meinem AT 4 hat sich da oft nichts getan, auch wenn ich zwischen ein- und ausschalen mehrere Minuten gewartet hatte. Bei meinem AT 4k ha da zuverlässig gewechselt. Ich lebe nun erst mal mit der LED ;-). Oder ich mache einen Kleber drauf ;-).
Hab da erst mal keinen Nerv für, aber danke für deine Zeit und Tipps.

Sollte ich da mal weitermachen/weiterkommen, werde ich berichten.
Grüße
Silberfuxx