Automation löst aus, aber läuft nicht weiter

Servus,

Ich möchte eine Info erhalten, wenn die Heizung Pause macht und habe dazu eine Abfrage erstellt:

alias: "\"❗: ⚠️ Heizung 🔥❄️\""
description: ""
trigger:
  - type: power
    platform: device
    device_id: 4587805f0f8ba322f953507065edf667
    entity_id: 134c915ae0238ce915c8cbfff1fcbb98
    domain: sensor
    above: 7.1
    id: Heizung heizt
    enabled: true
    alias: Heizung heizt
  - alias: Heizung inaktiv
    type: power
    platform: device
    device_id: 4587805f0f8ba322f953507065edf667
    entity_id: 134c915ae0238ce915c8cbfff1fcbb98
    domain: sensor
    id: Heizung inaktiv
    below: 7.2
    above: 1
  - type: power
    platform: device
    device_id: 4587805f0f8ba322f953507065edf667
    entity_id: 134c915ae0238ce915c8cbfff1fcbb98
    domain: sensor
    id: Heizung aus
    below: 1
    alias: Heizung aus
condition: []
action:
  - choose:
      - conditions:
          - condition: trigger
            id:
              - Heizung heizt
            enabled: true
.
.
.
      - conditions:
          - condition: trigger
            id:
              - Heizung inaktiv
        sequence:
          - device_id: 2c0ee1f50cb9802d3cc305e394428dcb
            domain: mobile_app
            type: notify
            message: ♨️ Heizung nicht mehr aktiv ⏸️
      - conditions:
          - condition: trigger
            id:
              - Heizung aus

  1. würde ich bei den TriggerIDs keine Leerzeichen verwenden, nutze stattdessen z.B. Unterstriche.

  2. sieht die Automatisierung komisch aus, ich vermute du hast sie für die Community hier etwas “beschnitten”, oder?

1 „Gefällt mir“

Ich würde ebenfalls auf die Leerzeichen tippen.

Ja, habe ich. Es sind 3 Werte die ich abfrage und diejenigen die funzen habe ich beschnitten.

Warum keine Leerzeichen verwenden bei Triggern?

Um 11:30h lief die Heizung an, hat auch ausgelöst.

12:15h war sie fertig. Aber lief nicht durch.



Heizung lief mit über 100 Watt und ging dann runter auf 6,x Watt.

Weil YAML bzw. die Verarbeitung damit Probleme haben könnte. Leerzeichen machen in der Programmierung häufig mal Probleme.

Aber statt darüber zu diskutieren… Nimm sie doch testweise mal raus. :wink:

Jawoll, geht klar:

alias: "\"❗: ⚠️ Heizung 🔥❄️\""
description: ""
trigger:
  - alias: Heizung heizt
    type: power
    platform: device
    device_id: 4587805f0f8ba322f953507065edf667
    entity_id: 134c915ae0238ce915c8cbfff1fcbb98
    domain: sensor
    above: 7.2
    id: Heizung_heizt
    enabled: true
  - alias: Heizung inaktiv
    type: power
    platform: device
    device_id: 4587805f0f8ba322f953507065edf667
    entity_id: 134c915ae0238ce915c8cbfff1fcbb98
    domain: sensor
    id: Heizung_inaktiv
    below: 7.2
    above: 1
  - type: power
    platform: device
    device_id: 4587805f0f8ba322f953507065edf667
    entity_id: 134c915ae0238ce915c8cbfff1fcbb98
    domain: sensor
    id: Heizung_aus
    below: 1
    alias: Heizung aus
condition: []
action:
  - choose:
      - conditions:
          - condition: trigger
            id:
              - Heizung_heizt
            enabled: true

Nein, hat leider wieder nicht ausgelöst.

Was sagt der Trace dazu? Du kannst ja die einzelnen Schritte durchgehen. Dazu gibt es dann auch immer die Logbuch Einträge.

Exakt wie gestern. Wenn die Leistung fällt, startet die Automation mit dem 2. Trigger und geht nicht weiter. Kommt schon gar nicht zur Abfrage “Wenn ausgelöst durch Heizung_inaktiv”.

Und die Logbuch Einträge sagen was?

Aber in dem Zeitraum nur ein Eintrag:

In den Traces… Da gibt es deutlich mehr Informationen, als nur die Ablauf Grafik.

Heizung läuft an:


und läuft auch bis zum Ende:
grafik

Heizung fährt runter:


Ich kann hier keinen weiteren Schritt anschauen.
Bedingung sollte erfüllt sein bei 6,2 W:
grafik

Ein manueles Ausführen der Aktion bei “Dann mache” funktioniert.

Wenn Du Dir die Screenshots betrachtest. Fallen Dir die Reiter rechts neben dem Ablauf auf, hinter denen sich diverse Detailinformationen verstecken dürften? :wink:

Aaah, da war ich noch nicht drin.


Und warum ist nur eine einzige Ausführung zulässig?

Die Frage ist eher, wieso es mehrfach ausgelöst wird. :wink:

Nur eine Ausführung ist zulässig, da es im Single Mode laufen wird. Eine Änderung auf restart dürfte dabei Abhilfe schaffen.

Wie setze ich das konkret um?

In der Automatisierung, ganz oben rechts die drei Punkte. Und dann Modus ändern.

Ahja, wieder was Neues! :+1:
Ich berichte nachher…

1 „Gefällt mir“

Wir haben ja auch nie die ganze Automatisierung gesehen, vielleicht läuft da eine Aktion zu lange.