Ich habe den Code nicht gebraucht.
Hab die nochmal neu verbunden und eine neue Gruppe erstellt, jetzt geht es.
Also ich bin mit den Geräten zufrieden.
Du musst also gar nichts Coden, geht alles über die UI.
Im Übrigen, LoRaWAN braucht man eigentlich nicht in den eigenen vier Wänden. Und damit sich das für den Garten lohnt muss man schon einen wirklich großen Garten haben.
LoRaWAN ist eigentlich für die minimalistische Datenübertragung über weite Strecken.
Zur Info:
LAN = Lokal Area Network | also Lokal auf dem eigenen Grundstück.
WAN = Wide Aera Network | also alles außerhalb deines Grundstücks.
Dein Router zuhause ist ja z.B. dafür Routen zwischen deinem LAN und dem WAN herzustellen wo am Ende wieder in ein LAN geroutet wird.
Ich bin aktuell auf Baustelle und es dauert noch zwei Wochen, bis ich wieder zu Hause bin.
Wenn das ok für Dich ist, kann ich das gerne tun.
Ich habe es mir noch bis ins letzte Detail angeschaut, bin mir aber sicher es mit ein bisschen Zeit, der Doku und dem Forum hinzubekommen.
Ein bisschen überspitzt formuliert: ich möchte nicht zig Integrationen oder Addons installieren, um irgendeine Funktion damit zu bekommen, die auch mit Bordmitteln machbar ist, nur der Bequemlichkeit wegen.
Nutzt du Programme von anderen, musst du es so nehmen, wie es kommt. Durch das „selber machen“ kann man es eher so gestalten, wie man es haben möchte und man lernt viel mehr dabei.
Das kann man so aus der Ferne und ohne jemanden zu kennen nicht beurteilen.
Wenn Du den grundsätzlichen Aufbau und die genutzten Strukturen …
Variablen (und Konstanten)
bedingte Anweisungen: if … then … else
Schleifen: while … endwhile
Unterprogramme: call … / return …
usw.
…, die Logik …
und: and
Oder: or
Nicht: not
Exklusiv oder: xor
usw.
… und die Datentypen …
Ganzzahl: int
Kommazahl: float / real
Text: string
usw.
… von Programmiersprachen halbwegs verstehen kannst, dann sollte das kein Problem sein, weil viele Programmiersprachen (außen vor mal einige Exoten) genau darauf basieren. Und keine Angst, es klingt viel komplizierter, als es tatsächlich ist. Wenn man das bei einer Programmiersprache verstanden hat, kann man (von den Exoten abgesehen) im Prinzip auch jede andere lernen.
Hmmm … vielleicht könnte ich ja mal eine Art Programmier-Grundkurs für Anfänger hier posten?!