Athom Smart Plug V2 mit ESPHome - Verhalten bei der Strommessung

Ich verwende mehrere Athom Smart Plugs V2, um den Stromverbrauch für alle möglichen Dinge zu messen. Diese Steckdosen sind in den Home Assistant integriert. Bis jetzt funktioniert alles. Nun habe ich Ende Mai festgestellt, dass sich der Stromverbrauch meines Servers verändert hat. Da der Server rund um die Uhr läuft und der Stromverbrauch nicht so stark schwankt, war es für mich sehr seltsam, dass es eine solche Veränderung gab. Ich dachte, okay, vielleicht haben einige Updates auf dem Server zu einem höheren Stromverbrauch geführt. Dann, vor vier Tagen, am 22. Juli, passierte das Gleiche noch einmal, und der Stromverbrauch sank wieder wie vor dem Anstieg im Mai. Ich überprüfte alle Logs auf dem Server und HA und stellte fest, dass ich am selben Tag, dem 22. Juli, ein ESPHome-Update für HA und alle meine Athom Smart Plugs installiert hatte.

1

Ich habe dann ein Strommessgerät besorgt, um zu prüfen, wie der Verbrauch da tatsächlich aussieht und das Resultat hat mich überrascht; Der Smart Plug misst in diesem Fall ca. 125-130W, das Strommessgerät jedoch zwischen 185-190W, was eine enorme Differenz ist, gerade wenn man bedenkt, dass ich 8 Stk. von diesen Plugs verteilt habe.
Jetzt wirds noch seltsamer… Starte ich diesen Plug über Home Assistant neu wird zeigt der ausgelesene Stromverbrauch für ca. 6h einen deutlich höheren Wert an, bevor er dann wieder zurückgeht. Hier ein Screenshot

2

Man erkennt klar, wann ich den Plug jeweils neu gestartet habe. Testweise habe ich dann auch einmal Tasmota auf den Plug geflasht und siehe da, die Werte stimmen +/- 8W mit dem Strommessgerät überein!
Firmware ist übrigens aktuell. Nun die Fragen:

  • Wie kommt es zu diesem höheren Wert 6 Stunden nach einem Neustart des Smart Plugs?
  • Warum unterscheidet sich die ESPHome FW im Vergleich zu Tasmota derart?

Ich mag ESPHome wirklich sehr und möchte es nach Möglichkeit auf allen meinen Geräten behalten, aber wenn das Problem nicht behoben werden kann, muss ich leider zu Tasmota wechseln. Daher hoffe ich, dass hier vielleicht jemand ein wenig Licht ins Dunkle bringen kann oder einen Ratschlag für mich bereit hat.

Freundliche Grüsse