Hallo Zusammen,
mir ist in den letzten Tagen ein Thema aufgefallen, das mich etwas ratlos zurücklässt.
Ich habe meine Energieverbrauchserfassung in HA ziemlich ausführlich eingerichtet und so eigentlich kaum mehr nicht erfasste Verbräuche.
Seit längerem habe ich einen 3d Drucker (Bambu P1S) seither ist mir schon aufgefallen, dass der nicht erfasste Balken etwas größer geworden ist, aber immer noch marginal.
Seit wenigen Tagen habe ich nun den 2. Drucker (Bambu H2D), dieser hat einen deutlich höheren Verbrauch als der erste Drucker und somit fällt die nun weiter zunehmende Differenz auf.
Immer wenn die Drucker laufen, habe ich signifikante nicht erfasste Verbräuche, sind beide ausgeschaltet ist das nicht der Fall.
Die beiden Drucker werden jeweils über einen Shelly Plug S gemessen (so wie viele andere Geräte im Haushalt auch).
Es scheint jedoch ein relevanter Teil der Energie nicht erfasst zu werden - woran kann das liegen?
Der Gesamtverbrauch des Hauses wird über einen Shelly Pro 3EM erfasst.
Die Differenz tritt also zwischen Gesamterfassung und Einzelgeräteerfassung auf.
Ich frage mich, ob es hier sein kann, dass die Drucker stark induktive/kapazitive Verbrauchsverhalten aufweisen (bspw. Heizung) und das nicht sauber erfasst werden kann?
Richtig schlüssig finde ich das aber auch nicht. Hat hier jemand ähnliche Beobachtungen gemacht?
Zur Veranschaulichung anbei eine Grafik wo gut erkennbar ist wann die Drucker laufen und die nicht erfassten Verbräuche entsprechend ausgeprägt sind - im Gegensatz dazu auch Zeiten ohne laufenden Drucker und somit akkurate Erfassung.
Wäre hier über Hinweise dankbar.