Aqara U200 - Erfahrungen & Austausch

Ich dachte an den http Request.

den Api Call kannst du in der Doorbird Integration erstellen und dann findest du den im Doorbird Webinterface unter HTTP Aufrufe:
image

Die kannst du dann an eine Automation knüpfen.
Bei mir z.b.:

alias: Doorbird - Aqara Haustüre entriegeln
description: ""
trigger:
  - platform: event
    event_type: doorbird_doorbird_oeffner_tuer
    event_data: {}
condition: []
action:
  - service: notify.alexa_media_echo_buro
    metadata: {}
    data:
      message: Haustüre wurde entriegelt
  - parallel:
      - service: notify.alexa_media_echo_buro
        metadata: {}
        data:
          message: Haustüre wurde entriegelt
      - service: notify.alexa_media_kuche_echo
        metadata: {}
        data:
          message: Haustüre wurde entriegelt
      - service: notify.alexa_media_bad_2
        metadata: {}
        data:
          message: Haustüre wurde entriegelt
  - service: lock.unlock
    metadata: {}
    data: {}
    target:
      device_id: 97e091e**********
mode: single

1 „Gefällt mir“

Du kannst auch hier einige Infos dazu finden:

1 „Gefällt mir“

Witzig. Mein Home Assistant zeigt an, dass ein Firmwareupdate auf die Version 100 verfügbar ist. Aber das Update funktioniert nicht über den HA. In der App ist kein Update verfügbar. Habe in der App aber keine Beta Updates aktiviert. Ist die Information im HA falsch oder gibt es eine neue Beta?

Hey, das Thema wurde schon behandelt. Einfach alles aktualisieren und ein Neustart machen. Ist ein Fehler in HA und der Matter-Server-Schnittstelle.

Beta V66 Veröffentlicht :tada:

Mit etwas Verspätung ist nun die Version 0066 erschienen. Wichtig hierbei: Es handelt sich um eine Beta-Version, die aktiviert werden muss. (unter Profil → Firmware → Drei Punkte → Beta-Version-Update). Offiziell wird dieses Update erst in 4 Wochen erscheinen, da der Freigabeprozess bei Apple/Matter länger dauert.

Folgende Verbesserungen sind enthalten:

  1. Behebung der Batterieentladung durch die Auto-Lock-Funktion.
  2. Verbesserung der Zugfederfunktion für mehr Stabilität.
  3. Korrektur der ungenauen Meldungen von Sperrereignissen.
  4. Signalton im “Quiet Mode” deaktiviert.
  5. Ermöglicht jetzt auch die Fernentriegelung mit dem Aqara M3 Hub.
  6. Fehlerbehebung / Verbesserungen der Aqara Home UI
  7. In Apple Home lässt sich ein 4-stelliger Code - anstatt 6-stelliger Code nutzen.
  8. Über Siri (nicht Homepod) lässt sich jetzt auch die Tür erfolgreich aufschließen und abchließen.
  9. Matter 1.2 (seit Version 0065) bereits integriert aber noch nicht mit den typischen Matter-Funktionalitäten in 1.2 ausgestattet (open, lock, unlock etc.)

*Hinweis: Die Verwendung der Zugfeder kann die Batterielebensdauer verkürzen, daher sollte die Deaktivierung oder Verkürzung der Rückzugszeit der Verriegelung in Betracht gezogen werden, wenn dies nicht erforderlich ist.

Plugin wird morgen in Aqara Home aktualisiert :iphone:

Morgen soll das Plugin auch intern in der Aqara Home App aktualisiert werden und noch mehr Funktionalität bieten. Wir sind gespannt. Momentan sind wir bei der Version 1.0.248.

1 „Gefällt mir“

Hallo zusammen,
ich bin seid Samstag auch stolzer Besitzer eines Aqara U200 und auch echt zufrieden!:+1:t2::smiley:
Allerdings schaffe ich es nicht, das Schloss mit dem Iphone oder der Apple Watch via NFC zu öffnen. Es ist in Apple Home integriert und lässt sich auch über die Home-App steuern. Nur halt nicht mittels „Ich halte die Uhr/das Handy ans Tastenfeld…“
Hat vielleicht eine Idee, was ich falsch mache?
Viele Grüße, lars17

Hallo Lars, machst nichts falsch. Öffne mal die App “Wallet” → gehe auf deine Karte deines Zuhauses (Also deine schwarze Karte für zum Tür öffnen) → Klicke oben rechts auf (i) und aktiviere den “Expressmodus”. Viel Spaß :slight_smile:

Hallo matze89,
vielen Dank für die schnelle Antwort!
Das hatte ich schon gemacht. Leider brachte es keinen Erfolg.
Gibt es ggf. noch etwas am Schloss, was ich einstellen/einschalten muss…?
Viele Grüße, lars

Also wenn das bereits aktiviert ist, liegt hier definitiv ein Fehler in den Einstellungen deiner Watch/iPhone vor. Es wird dadurch gehandhabt wie ein NFC-Chip, dass du nur in der Mitte des Keypads haltest - ohne Faceid-Check eben… Es gibt keine weiteren Einstellungen. Welches Modell iPhone/Watch hast du?

Moin!
Ein iPhone 15 und eine Ultra 2. Bezahlfunktion geht bei beiden. Für etwas anderes habe ich sie allerdings noch nicht benutzt…
Viele Grüße, lars

Alles in Ordnung, in der App Home wird dir noch etwas angezeigt, was du für das Schloss einstellen musst?

Check mal unter Einstellungen, ob bei dir ein Upgrade auf die neue Home-Architektur vorgeschlagen wird.

Hältst du es auch mittig an dein Keypad? Es könnte sein (würde ich aber als wirklich allerletzten Schritt sehen), dass dein Keypad an der NFC-Schnittstelle defekt ist. Du könntest höchstens versuchen, einen NFC-Chip zu koppeln, um zu sehen, ob das problemlos funktioniert.

Hi,
leider wird mir nichts zusätzliches angezeigt und auch die Home-Architektur ist aktuell.
Vielleicht doch der NFC-Sensor im Keypad…
Leider habe ich keinen NFC-key oder ähnliches zum weiteren Testen…

Ich würde noch versuchen, die Batterien einmal aus dem Keypad zu nehmen und alle Tasten mehrmals zu drücken. Dann wieder einsetzen und noch einmal versuchen. Zum Schluss das iPhone noch einmal neu starten wäre der letzte Versuch (obwohl du gesagt hast, auch die Watch…). Ansonsten noch ein Ticket an support@aqara.com schreiben mit Hardware-ID, E-Mail Adresse des Aqara Home Accounts und des Problems in englisch.

Installiere dir mal aus dem App Store am iPhone das App “NFC Cool”
Damit kannst du NFC Tags lesen. Geh auf “NFC-Tag lesen” und halte es an das Keypad. Wenn da nichts erkannt wird, ist das Keypad die Ursache.

1 „Gefällt mir“

Hast du den Homekey auch dem Iphone auch wirklich einrichten können? Gab es die Abfrage zur Pin vergabe? Ist auch wirklich Homekey enabled?

Guten Morgen, ich bin auch einer der am verzweifeln ist :weary:. Apple TV 4 K ist eingerichtet, aber bei der Kopplung kommt immer Thread Border Router erforderlich.
Eventuell hat ja jemand noch einen Tipp für mich

Grüßeeeeee und einen schönen Mittwoch

Guten Morgen zusammen,
vielen Dank für die ganzen Tipps!
Ich habe alle versucht umzusetzen. Leider brachte keiner bisher Erfolg. Allerdings hat die App NFC-Tool auch keinerlei NFC-Gerät an meinem Keypad angezeigt, so dass ich befürchte, das etwas nicht in.O. ist. Mail an Aqara ist raus und ich werde weiter berichten.
Bis dahin benutze ich meine Finger. Die hab ich ja auch noch😉

1 „Gefällt mir“

Hey, ich möchte dich bitten, uns genau zu beschreiben, wo und wie du das Problem bekommst. Gehe ich recht in der Annahme, dass du diese Meldung bekommst, wenn du den Homekit-Aufkleber in Home beim Hinzufügen von Geräte scannst? Könnte es sein, dass du mehrere “Zuhause” unter Home hast (auch von einem anderen Account etc.)? Dann könnte es sein, dass er unter Home immer versucht, dein Schloss in das falsche “Zuhause” zu integrieren. Bitte überprüfe das zuerst und prüfe auch gleich, ob deine Apple TV 4K sich im gleichen “Zuhause” befindet.
Gruß Matthias

PS: Wenn du dich erst jetzt mit “Home” beschäftigst, hier sehr gut und ausführlich erklärt: Einführung in die App „Home“ auf dem iPhone - Apple Support (DE)

Hallo Matthias,der Fehler kommt nach dem Scan wie du schon geschrieben hast. Ich habe nur ein Haus angelegt was mit meiner Apple ID verknüpft ist. Ich habe dir mal verschiedene Screenshots hinzugefügt.