Hallo,
da ich generell nicht zufrieden bin mit unserer Netzwerkgeschwindigkeit, bzw. dem Ansprechen von HA im Netz.
Ich habe immer wieder Gedenksekunden, wo einfach nichts passiert oder erst nach einigen Sekunden. Auch dadurch Probleme mit Nuki Schlössern, die nicht sofort reagieren, wenn auf einem Touchdisplay “öffnen” oder “schließen” gedrückt wird.
Jetzt meine Frage, wie kann man bei solchen Fehlern vorgehen von Anfang an um Fehler oder falsche Einstellungen zu entdecken. Ist es eigentlich besser dem HA über die Fritz dynamisch oder statisch zu verbinden?
Bin wirklich über jeden Tip oder Hinweis sehr dankbar.
Ich bevorzuge statische IP. Wie ist denn HA eingebunden? Per LAN oder WLAN? Und wie? Raspi, Diskstation als VM, Proxmox als LXC oder VM…
Hi,
also bisher über LAN mit Dynamischer IP auf einem Intel NUC mit 2.5Gb/s als
HAOS!
Wenn ich über einem PC außerhalb des Netzwerk auf das HA zugreife wird auch alles total langsam aufgebaut trotz beider stellen mit Internet 1Gb/s Leitung.
Up- und Download 1GBit ???
Ne, leider nicht. Vodafone 1Gb/s down und 50Mb/s Up!
Also nochmal, um das zusammenzufassen:
- Intern keine Probleme
- extern Probleme mit den Zugriffzeiten?
Das DHCP oder statische IP würde ich bei deinem Problem nicht als Grund sehen. Hast du “nur” den Zugriff von außen auf HA oder noch was anderes, was man testen könnte? Hast es schon einmal vom Handynetz (per VPN) versucht? Sind die Probleme dort auch spürbar?
Intern auch öfters Probleme, da mal Sekunden nichts tut, oder vor allem die Nukis nicht reagieren, erst nach vielen Sekunden?
Mit dem Handy über VPN (Fritz) geht ein wenig besser denke ich, trotzdem alles total langsam und auch oft Sekundenweise rührt sich nichts.
Was mir auch aufgefallen ist, dass vom Handy oder auch Intern öfters garnichts mehr kommt und von HA gemeldet wird “verbinde neu…”
Wie ist dein Netzwerk aufgebaut? Repeater, DLAN, Switche dazwischen?
Hallo,
also ich habe eine Fritz 6690 Kabelbox. Im Netz sind so einige 2.5Gb/s Hubs/Switch. Der HA Intel NUC ist auch mit 2.5Gb/s angeschlossen. Die Geräte mit Touch Displays (auch Intel NUCS) ebenfalls mit 2.5Gb/s angeschlossen.
Einige Repeater sind auch vorhanden, die NUCS aber alle mit LAN angeschlossen, nicht WLAN.
Hast du die Möglichkeit den NUC mit dem HA direkt an einen der LAN Anschlüsse der FB zu hängen? Nur zum Test.
Ich probiere das mal aus und berichte. Danke vorab