es ist je relativ einfach, als Ergebnis der angeklickten Handy-Nachricht eine URI zu öffnen, zB wird in diesem Beispiel die Einkaufsliste geöffnet.
actions:
- action: notify.mobile_app_handy_he
data:
message: hier ist Deine Einkaufsliste ...
data:
actions:
- action: URI
title: ansehen
uri: /todo?entity_id=todo.einkaufen
enabled: true
ich möchte als Klick-Aktion aber etwas ausführen, Beispiel:
Der Trockner ist fertig.
Aktion:
ein Nachtlicht leuchtet in einer bestimmten Farbe
es wird eine Nachricht an das Handy meiner Frau geschickt mit
einem entsprechenden Hinweis und einer Klick-Aktion …
Wenn Sie diese Klick-Aktion ausführt, wird der Trockner als erledigt betrachtet und das Nachtlicht ausgeschaltet
action müsste also etwas anderes sein als eine URI
ist sowas möglich?
kann man dann analog für Spülmaschine, Waschmaschine, Posteingang, Müll-Ausgang etc. verwenden.
soweit ich das verstehe ist eine URI doch eine Seite am eigenen dashboard oder eine öffentliche URL zB Google.de aber keine Aktion, die ich ausführen kann.
# inside a automation actions or script sequence
- alias: "Set up variables for the actions"
variables:
# Including an id in the action allows us to identify this script run
# and not accidentally trigger for other notification actions
action_open: "{{ 'OPEN_' ~ context.id }}"
action_close: "{{ 'CLOSE_' ~ context.id }}"
- alias: "Ask to close or open the blinds"
action: notify.mobile_app_<your_device>
data:
message: "The blinds are half-open. Do you want to adjust this?"
data:
actions:
- action: "{{ action_open }}"
title: Open
- action: "{{ action_close }}"
title: Close
- alias: "Wait for a response"
wait_for_trigger:
- platform: event
event_type: mobile_app_notification_action
event_data:
# waiting for the specific action avoids accidentally continuing
# for another script/automation's notification action
action: "{{ action_open }}"
- platform: event
event_type: mobile_app_notification_action
event_data:
action: "{{ action_close }}"
- alias: "Perform the action"
choose:
- conditions: "{{ wait.trigger.event.data.action == action_open }}"
sequence:
- action: cover.open_cover
target:
entity_id: cover.some_cover
- conditions: "{{ wait.trigger.event.data.action == action_close }}"
sequence:
- action: cover.close_cover
target:
entity_id: cover.some_cover
kurz OT:
ich habe für Fernzugriff die (unsichere) quick & easy http Version laufen:
1.) FritzBox exponieren, entweder über myfritz von AVM oder selfhost.eu
2.) in der FritzBox den Port 8123 nach aussen freigeben
und das war’s auch schon.
oder wenn man es sicher haben will per VPN mit wireguard
Ich gönne nabu casa einen weiteren Nutzer ihrer Cloud. Ich muss es nur noch in HA freischalten. Das hab ich vor der Abreise (aus Unkenntnis) nicht gemacht.
Bin auch noch unterwegs, ich habe meine Action erstellt in dem ich einen Tag mitgebe der beim Klick auf den entsprechenden Button wieder beim HA zurückkommt. Auf diesen Tag bzw. dessen Event kann man triggern und dann geht einfach alles
Ich hab die Trigger auch teilweise in bestehenden Automationen mit integriert, so das ich am Handy mit der Push-Message, in der App, am Computer oder am Dashboard im Flur diesselbe Aktion auslösen kann.
ja sowas würde ich auch machen und bin auf Dein yaml Beispiel gespannt.
Eilt aber nicht und ist auch nur nice-to-have …
und ob das ganze Praxistauglich ist, ist auch noch die Frage.
also würde ich an meinem Handy auf eine Erinnerung klicken, die besagt, daß ich den Müll raustragen muß wenn ich den Job gemacht habe?