Benachrichtigungen iOS - über HA APP?

Hallo Zusammen,

ich habe noch eine Verständnisfrage zu Mitteilungen in HA.
Ich möchte gerne mich und meine Frau über iOS zu bestimmten Dingen benachrichtigen lassen (bspw. Fenster offen, Waschmaschine fertig, usw.) - das geht dann doch auch ohne die Cloudlösung von HA - über die Kompanion App, richtig?

D.h. in der Automation das jeweilige Endgerät auswählen, dann wird man über die App benachrichtigt?
Geht das dann auch außerhalb des Heimnetzes? Mein HA ist nur Lokal erreichbar (bzw. über Fritz VPN von außen) - das möchte ich auch so belassen. Für die Steuerung der Geräte von Unterwegs nutze ich Homekit.

Lediglich die Benachrichtigungen möchte ich von überall erhalten, aber so wie ich das bei meiner Recherche verstanden habe, geht das auch über die App ohne Abo/ Cloud.

Für eine kurze Rückmeldung dazu wäre ich dankbar :).

Eine mobile Benachrichtigung kann nur erfolgen, wenn du in irgend einer Form dein HA von aussen zugänglich machst.
Ob das über HA Cloud geht oder einer VPN oder auch direkt über deine DNS Andresse ist wurscht.

Über HA kannst du alle möglichen vorstellbaren Benachrichtigungen zusenden lassen.

Wenn du nur Homekit benutzen möchtest, dass ja schlussendlich auch nach draussen telefoniert, bleibt dir nichts anderes übrig das zu aktivieren was in Homekit möglich ist (Fenster Türen Bewegung).

Hm, das ließt sich hier aber anders? Oder habe ich da einen Denkfehler?

Sorry für’s späte antworten…
Hmm, die Action “notification”, wenn du das meinst, sendet ja irgend etwas an dein Handy (Accountzugang lokal).

Ich bin jetzt immer davon ausgegangen, dass dein Endgerät (mobil) auch mit dem System reden kann (lokal) um Nachrichten zu empfangen.

Es wäre jetzt etwas mysteriös, wenn Home Assistant Push Nachrichten über ihren server an dein Handy schickt. Denn dann wäre ja mein Handy irgend wie bekannt bzw. würden irgend welche Informationen über HA-Server laufen.

Ich habe das jetzt nicht nachgeprüft wie die Push Nachricht an dein Handy kommt, ich gehe aber schon stark davon aus, dass diese direkt zugestellt wird wenn dein Mobilgerät auch Zugang zum System hat.

Lass mich gerne eines besseren belehren, falls jemand dazu eine andere Info hat.

cu Alex

Es gibt die Möglichkeit Push Benachrichtigungen über eine direkte Verbindung an die App zu senden. Dies ist nur im lokalen Netzwerk möglich.

Durch Aufbau eines VPN Tunnels kann man dieses Netzwerk aber auch von unterwegs erreichen. Ich habe Wireguard on demand immer aktiv, wenn ich nicht im Home WLAN bin. Darüber nutze ich ausschließlich lokale Benachrichtigungen.

Alternativ kann Home Assistant über das Internet via Firebase Cloud Messaging eine Push Benachrichtigung an die App senden.

Dazu muss Home Assistant natürlich Zugang zum Internet haben und das Handy ebenfalls mit dem Internet verbunden sein. Außerdem ist dabei grundsätzlich erstmal nur one-way möglich, da FBM natürlich keine Möglichkeit hat Daten an HA zurück zu liefern.

Genau das ist richtig. Da scheinen einige nicht ganz up to Date zu sein. Dafür muss du nicht mit deinen Heimnetz verbunden sein. Einfach wie du schon geschrieben hast die Automation erstellen mit den ausgewählten Geräten. Denke aber daran falls du Bilder/snapshots mit senden willst, das geht nicht. Dafür muss ha von außen erreichbar sein. Sonst wird nur ein weißes Bild gezeigt. Aber normale Textnachrichten sind kein Problem.

1 „Gefällt mir“

Hallo Zusammen,

vielen Dank für eure Antworten - das bringt nochmal Licht ins Dunkel!
Da ich mich inzwischen dazu entschieden habe, von Homekit gänzlich auf HA zu wechseln (sobald hoffentlich in naher Zukunft für Eve Thermo das Matter Update kommt) - habe ich mich jetzt auch dazu entschieden die Nabu Casa Cloud zu nutzen.

So hab ich einen direkt integriereten, funktionierenden Fernzugriff + weitere Möglichkeiten wie Text to Speech direkt auf die Homepods etc.

1 „Gefällt mir“

wieder was dazu gelernt :+1:
Danke Jungs.

Mysteriös ist das wirklich. Wie hier beschrieben funktioniert das bei meiner Frau ihren IOS immer. Bei meinem IOS hingegen eher nicht bzw eher selten.

Dort steht eigentlich alles. Ohne nabu casa Abo hat man 500 Pushnachrichten am Tag pro Gerät frei. Gesendet wird es über Google’s Firebase cloud messaging service. Gespeichert wird nur die Anzahl der gesendeten nachrichten.

Und mit Nabu Casa Abo hat man ebenso 500 Nachrichten / Tag / Gerät frei. Daran ändert sich nichts.