Aktion soll auf Handy-Nachricht folgen (cickable notification)

Doch brauchst du. Daher mein Beispiel. Aber musst du nicht nutzen, wenn du es anders hinbekommst.

Irgendwie so in der Art

actions:
  - data:
      title: 
      message: Der Trockner ist fertig, hier klicken, wenn ...
      data:
        actions:
          - action: ausgeraeumt_YES
            title: ausgeräum
        ttl: 0
        priority: high
    action: notify.mobile_app_sm_s926b
  - wait_for_trigger:
      - event_type: mobile_app_notification_action
        event_data:
          action: ausgeraeumt_YES
        trigger: event

Danach dann data und target mit der eigentlichen Action.

Musst du mal ein bisschen testen.

kann Deinen code so nicht abspeichern, da da noch was fehlt.

Die eigentliche Action wäre das Ausführen des Scriptes

script.trockner_off

So…schlechtes Beispiel von mir

alias: MailBoxFlow
description: ""
triggers:
  - entity_id:
      - binary_sensor.doorsensor_mailbox_ab08_opening
    to: "on"
    trigger: state
    id: briefkastenauf
  - trigger: state
    entity_id:
      - input_boolean.mailboxopened
    from: "on"
    to: "off"
>     id: postgeholt
>   - event_type: mobile_app_notification_action
>     event_data:
>       action: MailboxChecked
>     id: MailboxCheckedEvent
>     trigger: event
conditions: []
actions:
  - choose:
      - conditions:
          - condition: trigger
            id:
              - briefkastenauf
          - condition: state
            entity_id: input_boolean.mailboxopened
            state: "off"
        sequence:
          - data: {}
            target:
              entity_id: input_boolean.mailboxopened
            action: input_boolean.turn_on
          - if:
              - condition: or
                conditions:
                  - condition: state
                    entity_id: alarm_control_panel.master_alarm
                    state: disarmed
                  - condition: state
                    entity_id: alarm_control_panel.master_alarm
                    state: armed_home
                  - condition: state
                    entity_id: alarm_control_panel.master_alarm
                    state: armed_night
            then:
              - data: {}
                action: light.turn_on
                target:
                  entity_id: light.alle_displays
              - alias: Show MailBox Alert Panel
                data:
                  path: /dashboard-ipad/mailbox
                  browser_id:
                    - 51f008980f2feb8db1cf9d76bb49aa78
                    - ccd10c7b72ef04cd2e49a85c58cf371b
                action: browser_mod.navigate
>           - data:
>               message: >-
>                 Der Briefkasten wurde um {{states('sensor.time')}} Uhr
>                 wahrscheinlich vom Pöstler mit Post versorgt.
>               title: Status Briefkasten
>               data:
>                 tag: mailboxmessage
>                 push:
>                   interruption-level: time-sensitive
>                 actions:
>                   - action: MailboxChecked
>                     title: Post geholt
>                     icon: sfsymbols:envelope.badge.fill
>             enabled: true
>             action: notify.all_devices
      - conditions:
          - condition: trigger
            id:
              - postgeholt
              - MailboxCheckedEvent
        sequence:
          - action: script.backtohomepage
            data: {}
          - action: input_boolean.turn_off
            metadata: {}
            data: {}
            target:
              entity_id: input_boolean.mailboxopened
          - data:
              message: clear_notification
              data:
                tag: mailboxmessage
            action: notify.all_devices
          - if:
              - condition: not
                conditions:
                  - condition: state
                    entity_id: person.xxx
                    state: home
            then:
              - action: notify.mobile_app_modiphm
                metadata: {}
                data:
                  message: ... wurde geleert
                  title: Briefkasten
                  data:
                    push:
                      interruption-level: time-sensitive
          - if:
              - condition: not
                conditions:
                  - condition: state
                    entity_id: person.xxx
                    state: home
            then:
              - action: notify.mobile_app_modipha
                metadata: {}
                data:
                  message: ... wurde geleert
                  title: Briefkasten
                  data:
                    push:
                      interruption-level: time-sensitive
mode: single

Der untere Teil mit den > Zeichen ist die Message und der obere teil ist als Trigger hinterlegt, durch die ID im Trigger kannst du unten dann mit einem “Auswählen” Block auf die ID Reagieren. In dem Fall hier triggert die automation wenn der Brifekasten geöffnet wird und versendet die Push und triggert gleichermassen wieder um die Antwort zu verarbeiten, das geht so weit das wir auch auf den den anderen Devices wo nicht reagiert wird die Nachricht auch wieder löschen lassen :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Hatte ich geschrieben. Orientiere dich an meinem ersten Beispiel.

@sirector und @der_Micro
das sind ja ganz tolle Automationen mit zig Bedingungen und Sprungadressen und was weiss ich noch alles, was ich so leider nicht nachvollziehen kann.
Ich möchte nur eine TextNachricht aufs Handy schicken und wenn man draufklickt soll eine Aktion folgen ohne weitere Bedingungen oder if-not-else etc.

Der Anfang funktioniert ja auch bereits …

action: notify.mobile_app_handy_he
data:
  message: Der Trockner ist fertig, hier klicken, wenn ...
  data:
    actions: 
      - action: *WAS MUSS HIER STEHEN*
        title: ausgeräumt
        uri: *?????*
enabled: true

das was gemacht werden soll ist ein script: script.trockner_off

ich komme nicht dahinter aber es scheint ja zu gehen, wenn es bei euch läuft

Probiere es mal so:

alias: Trockner fertig Nachricht
description: ""
triggers:
  - trigger: state
    entity_id:
      - input_boolean.trockner
    to: off
    from: on
conditions: []
actions:
  - data:
      title: Trockner skript
      message: Der Trockner ist fertig, hier klicken, wenn...
      data:
        actions:
          - action: AUSFUEHREN_SKRIPT_TROCKNER
            title: Trockner skript ausführen
            icon: sfsymbols:square.and.arrow.down
    action: notify.notify
  - wait_for_trigger:
      - event_type: mobile_app_notification_action
        event_data:
          action: AUSFUEHREN_SKRIPT_TROCKNER
        trigger: event
    timeout:
      hours: 0
      minutes: 60
      seconds: 0
    continue_on_timeout: false
  - data: {}
    action: script.trockner_off
mode: single
1 „Gefällt mir“

also ich gehe davon aus, daß ich den Anfang von Deinem script

alias: Trockner fertig Nachricht
description: ""
triggers:
  - trigger: state
    entity_id:
      - input_boolean.trockner
    to: off
    from: on
conditions: []

nicht brauche da ich dafür ja bereits meine eigene Automation habe und erst ab “actions:” weiter mache, richtig?

bekomme dann diesen Fehler …

Warum machst du es kompliziert, schau dir meine Automation genau an, oder importiere sie (musst nur die < am anfang der Zeilen wegmachen), dann siehst du was ich mache.
Du schickst die message und diesselbe automation reagiert auf die Antwort und im Auswählen-Block kannst du die Steps deines scriptes reinmachen und sparst damit gleich das script. „wait_for_trigger“ empfehle ich nicht, dann hängt die Automation so lange bis einer drückt.

das wäre tatsächlich nicht so gut dann ich kann mich nicht darauf verlassen, daß meine Frau da draufklickt …
nehme jetzt mal Deine o.g. komplette Automation als neuen Anfang und schaue mal, was da wie passiert.
Welche Variablen/Helfer hast Du verwendet?

Dein yaml kann man so leider nicht importieren, da werden einige Formatierungsfehler angemeckert. Da ich das leider so erstmal gar nicht nachvollziehen kann würde ich gerne mit einer einfachen copy-paste Kopie mal anfangen, danke

Keine, braucht es ja nicht…

Ach doch, einen Boolean der prüft ob der Briefkasten schon geöffnet wurde, soll verhindern das 5 popups kommen wenn 5 Leute da was reinwerfen, ist der 2. trigger

Doch den Anfang brauchst du, sonst wird das ja nicht ausgelöst.

Kannst auch erstmal einen Helfer Button zum testen dafür verwenden wie nachricht_handy

dann wäre der obere Teil sowas wie:

alias: Nachricht Handy mit Action
description: ""
triggers:
  - trigger: state
    entity_id:
      - input_button.nachricht_handy

@metallmanu
ok, aber Du verwendest ja den wait for trigger und wie @der_Micro oben schreibt, hängt die Automation dann, wenn keiner klickt, was doch irgendwie nicht so gut ist, oder?

Die Automation hängt maximal 60 Min. und wird dann abgebrochen, siehe Code. Das kannst du auch beeinflussen.

Ich verwende es genauso wie @metallmanu

ja toll, die Automation von @metallmanu funktioniert …
und es ist kein Problem, wenn die Automation dann 60 Min. hängt?
Was passiert denn nach 60 Minuten, wenn die Nachricht bis dahin noch nicht gelesen wurde oder wenn man nicht drauf geklickt hat?
jetzt muss ich es nur noch an meine individuellen Bedürfnisse anpassen.

Dann bricht die Automation ab und ist beendet.

was kann man an der Handy-Nachricht noch personalisieren?

braucht man den Titel “Trockner skrpt” oder kann ich da zB auch “wichtiger Hinweis” hinschreiben?

Den Title kannst du ändern, wie du willst.

ok, dann sieht das jetzt so aus und kann so bleiben …

EDIT:
und wo definiere ich, an welches Handy das geschickt wird??

jetzt würde ich da nur noch gerne den Fall mit einbauen, daß die Nachricht auf allen Handys automatisch gelöscht wird, wenn einer es angeklickt hat, also das Briefkasten-Szenario

hier könntest du auch notify.telefon_hardy nehmen, dann geht das nur an dich

siehst du in meiner automation

notify.mobile_app.namedeinesdevices

Kannst du auch beliebig gruppieren:

1 „Gefällt mir“