Ändern der IP Adresse von Home Assistant

Hallo zusammen, ich brauch mal euer Netzwerkwissen…
Folgende Situation: Ich betreibe Home Assistant als VM auf meiner Synology. Jetzt habe ich meine Netzwerkstruktur von der Fritz!Box (IP Bereich 192.168.178.x) auf UniFi (IP Bereich 10.10.10.x) geändert. Leider habe ich keinen Weg gefunden die IP Adresse von HA in der VM anzupassen, dieses ist nach wie vor 192.168.178.x. Weis jemand was ich hier tun muss um auf den richtigen IP Adressbereich zu kommen??? Besten Dank im voraus…

Es gibt dazu schon einen entsprechenden Thread: [Woher bekommt das Homeassistant seine IP Adresse]
Evtl. hilft der.

Nein leider nicht… Ich kann ja nicht mehr auf Home Assistant zu greifen, da die IP Adresse noch die aus dem alten IP Adressbereich ist und sich aus dem neuen Bereich nicht aufrufen lässt…

Ich glaube, ich habe den Fehler gefunden… Ich hatte in Home Assistent selbst die IP als feste IP hinterlegt im Bereich 192.168.178.x und die gibt Home Assistent jetzt natürlich (richtiger Weise) weiter aus… Ich Depp… Gibt es eine Möglichkeit das auf DHCP zu ändern obwohl ich nicht auf die Home Assistant Oberfläche komme???

Du hattest die IP-Adresse wahrscheinlich in HA fest vorgegeben, oder? Ich habe mal die KI gefragt, weil ich selbst auch keine Lösung hätte. Hier ist die Antwort:

Wozu ein Forum wenn wir KI Antworten mit copy & paste einfügen?

:pencil2: by tarag …

Gib deinem PC doch einfach eine kurz eine feste IP im 192.er Netz, greif auf die HA-IP, stell bei HA die IP auf DHCP oder eine 10er um und das wars.

1 „Gefällt mir“

Danke für die ausführliche Antwort… Ich habs anders gemacht. Hab die Fritz!Box nochmal ans NAS gehängt und hatte dann Zugriff auf HA um DHCP einzustellen.

Weil ich mich nicht mit fremden Federn schmücken wollte (wie manch anderer hier) und die Lösung ziemlich gut fand. Mir war auch nicht klar, dass das laut der Forenregeln verboten ist, zumindest habe ich die Stelle nicht gefunden. Vielleicht kannst du sie kurz zeigen, das wäre sehr nett.

Ansonsten stehe ich auch sonderlich auf die Nutzung von KI und das nachfolgende Fragen, warum die Lösung der KI nicht funktioniert. Das war hier nur nicht der Fall. Von daher finde ich das Löschen nach Gutsherrenart ohne vorherige Info unangebracht. Aber das musst du selbst wissen. Trägt sicher nicht zur Motivation bei, hier weiter tätig zu sein.

3 „Gefällt mir“

Es ist ein Forum von Menschen, für Menschen. Eine Frage an eine KI stellen und die Antwort lesen kann jeder, wenn er dies möchte.

Wenn man eine Frage in einem Forum stellt, möchte man offensichtlich nicht mit einer KI sprechen, sondern mit Menschen.
Welchen Vorteil hat man dann, wenn ein Mensch die Antwort einer KI 1:1 postet?

Insbesondere, da KI Antworten auch sehr häufig falsch sind. Schön daran zu erkennen, dass diverse Menschen hier die Antworten von KI einstellen und dann erwarten, dass Menschen ihnen die Fehler ausbügeln.

Wenn KI Antworten gewünscht wären, könnte man auch einfach eine Auto Antwort einer KI bauen, zu jedem neuen Thema. Nur ist eben das entgegen dem Sinn eines Forums.

2 „Gefällt mir“

Ich bin da im Grundsatz ganz bei dir, und ich denke, das weißt du eigentlich auch. Meine Antworten hier beruhen zu 99 % auf eigenen Erfahrungen. In diesem speziellen Fall hatte mich die Antwort aber auch interessiert, weil ich selbst auch eine Synology laufen habe und mich gefragt hatte, was ich in diesem Fall machen würde. Danach hatte ich die Antwort der KI (in diesem Fall Perplexity) getestet und für gut befunden.

Daher wäre es gut, zu unterscheiden, anstatt einfach lediglich getriggert durch KI-Ablehnung etwas, das gegen keine Forenregel verstößt, nach Gusto zu löschen. In meinen Augen ist das - wie bereit geschrieben - unangemessen. Aber es ist deine Entscheidung.

Es bleibt meine Frage, wieso man eine KI Antwort 1:1 und in voller Länge in ein Forum postet, wenn der Mensch der da Problem hat offensichtlich kein Interesse an dieser Art von Antwort hat, da man diese ja auch schneller und ohne Forum erhalten hätte.

Und wenn wir KI Antworten, insbesondere in voller Länge, akzeptieren. Wo ist die Grenze? In welchen Fällen? Und wieso in anderen nicht?

Und wieso dann noch das Forum?

Lass gut sein, das führt zu nichts. Wir müssen in diesem Punkt ja nicht zwangsläufig gleicher Meinung sein.

Das Thema wurde als “gelöst” :white_check_mark: markiert => CLOSED!

Zum Thema KI bitte hier weiter diskutieren: