Guten Tag
Es wurde ja schon öfters hier gefragt, doch leider komme ich auf keinen grünen Zweig.
Home Assistant wurde direkt auf den Raspberry Pi installiert.
Unter /homeassistant/.storage/core.config_entries habe ich auch einen Eintrag gefunden, die IP abgeändert und Home Assistant neu geladen, doch es sucht immer noch nach der falschen IP. Ich sehe das in der Integration “TP-Link Smart Home”.
Zuerst habe ich versucht über das Terminal die alte IP zu finden, der ganze Ordner ist ja nur 400 KB groß. Trotzdem liefert z.B. der Befehl “grep -r 192” keine Ausgabe und läuft unendlich lang.
Was möchtest du genau erreichen?
Wenn es darum geht, die IP des Rechners zu ändern, auf dem HAOS läuft ist dies normalerweise ein Job für den Router. HAOS bekommt im Standard die eigene IP per DHCP, also vom DHCP-Server zugewiesen. Oft ist der Router auch gleichzeitig DHCP Server. Wenn HA(OS) also eine andere IP bekommen soll, solltest du das in den Einstellungen des DHCP (Routers) ändern.
Alternativ kannst du in HA für HAOS auch eine feste IP vergeben
Dabei bitte darauf achten, dass die IP nicht in der IP-Range des DHCP Servers liegt und noch frei ist.
Gruß, Lars
Danke, aber es geht darum IP Adresse von Geräten in Home Assistant zu ändern. Nicht von Home Assistent selbst, das ist kein Problem.
Es funktioniert doch in der Datei core.config_entries wie oben beschrieben. Es hilft aber nicht nur die Konfiguration neu zu laden. Home Assistant muss neu gestartet werden.