434 MHz Fernbedienung durch HA ersetzen?

Hallo,

ich habe mehrere Deckenventilatoren, die ausschließlich über 434 MHz Fernbedienungen gesteuert werden können, also Geschwindigkeit, Drehrichtung, Licht, Ausschalt-Timer.

Ich würde die Ventilatoren gerne in Automationen integrieren, finde aber keine Lösung, die Fernbedienungen zu ersetzen.

Wenn ich einen Ventilator vom Strom trenne und wieder verbinde, passiert gar nichts, mit einem normalen Aktor am Stromanschluß kann ich ihn also nicht smart machen.

Gibt es eine Möglichkeit, die Signale der Fernbedienungen irgendwo einzulernen und das Senden der Signale dann mit HA wieder auszulösen?

Danke und LG

Pit

Du könntest Dir einen Broadlink zulegen, die Befehle dort anlernen und zusätzlich auch in HA.

Gibt hierzu im Forum einige Beiträge, einfach mal suchen.

z.B.:

oder

Hallo, vielen Dank, hatte 434 MHz in die Suche eingegeben und diese Beiträge tatsächlich nicht gefunden.

Ich weiß auch nicht, ob das ein Druckfehler ist mit den 434 MHz oder ob es beides gibt und ob der Broadlink 434 MHz auch kann, muß ich mal schauen.

LG Pit

Vielleicht liegt es daran, dass du von 434 MHz schreibst, die Artikel aber auf 433 MHz eingehen.

Ja, natürlich, ich hatte die 434 MHz aus einer Internetseite rauskopiert, ich dachte, daß das wirklich die Frequenz ist, die ich brauche und daß dann 433 MHz-Ergebnisse mir nicht helfen würden.

Ich habe jetzt mal einen BroadLink RM4 pro bestellt, dann sehe ich ja, ob es geht.

LG Pit

Bin gespannt ob es funktioniert

Also, es funktioniert teilweise.

Die Fernbedienung hat den gleichen Taster für Licht ein und Licht aus (jeweils drücken) und Dimmer (halten).

Ich habe das Einschalten anlernen können. Aber beim Ausschalten verlangt er, daß die Taste nochmal gedrückt wird (dann kommt wieder das Signal für Einschalten) oder gehalten wird (dann kommt das Signal für Dimmen).

Ich weiß nicht, wie ich das Lösen soll, ich habe es schon ein Dutzend Mal versucht.

LG Pit

EDIT: Es hat jetzt geklappt, aber ich mußte ewig herumprobieren, bis er das richtige Signal gespeichert hat.