2x selbes Handy Problem Benachrichtungen

Hallo Leute,

meine Tochter und ich haben das gleiche Samsung Handy. Die HA App hatte bei meiner Tochter Probleme gemacht, so das wir die App bei ihr neu installiert haben. Alles wunderbar, App funktioniert wieder.

Danach bekam ich von HA die Meldung, das eine Benachrichtigung nicht gesendet werden konnte, weil mobile_app_anna nicht existiert. Bei der Fehlersuche ist mit aufgefallen, das es jetzt 2 Geräte mobil_app_smg780g gibt. Das hatte ich immer ausgewählt, wenn ich eine Benachrichtigung an mein Handy gesendet habe. Jetzt kommt es bei meiner Tochter an.

Daher habe ich die Geräte mit mobile_app_smg780g umbenannt. Leider wird mit in der Automation keines der beiden Geräte mit neuen Namen angezeigt, sondern nur weiterhin das smg780g und alle andere bisherigen Geräte. Neustart auch ohne Erfolg. Wenn in Yaml den Code auf den neuen Namen ändere, bekomme ich die Fehlermeldung Service not found.

Unter Geräte werden sie mir mit den Namen angezeigt, inklusive aller Entitäten usw.

Jemand eine Idee, wie ich die Geräte wieder zum laufen bringe?

schmeiß das Gerät noch mal aus der Mobile App Integration und lösch die App noch mal vom Smartphone deiner Tochter.
Dann neu installieren und bei der Einrichtung das Gerät wieder in anna benennen.

So einfach wird es nicht sein. Beim einrichten der App wird ja nur nach Benutzername und PW gefragt. Den Rest macht HA bzw die Integration selber. Da habe ich keinen Einfluss drauf.

HA hat das Handy meiner Tochter mit meinem getauscht und meines quasi neu angelegt. Zb werden alle Automatisierungen ihr jetzt zugeordnet, die vorher meine waren.

Wenn ich in der Mobile Integration die beiden Handys lösche, kann ich nur über das installieren der App auf dem Handy sie wieder hinzufügen oder?

Wenn ich den Namen in der Integration ändere, passiert auch nichts.

Die Automationen überarbeiten ist kein Thema, aber mein Handy wird halt einfach nicht angezeigt, also die mobile_app Das ist eigentlich das Problem.

Ist bei mir schon länger her, aber man benennt doch auch in einem Schritt das Gerät: (ab 1:50)

1 „Gefällt mir“

Kommt es nicht auch darauf an, mit welchem User man sich in der Handy-App anmeldet?

Das versuche ich heute zu testen. Leider ist das Handy meiner Tochter mit ihr verwachsen, sprich ich muss das Kind mit Handy an meinen Schreibtisch tackern, sonst wird das nichts.

Wenn ich beide Handys aus der Integration Mobile App werfe und dann die App am Handy 1x starte, schaut es auf jeden Fall so aus:

image

Somit kann ich tatsächlich in der Automation nur eine Mobile App auswählen, auch wenn ich in der Integration den Namen nachträglich ändere. Ich hoffe es klappt, dann beim Einrichten der App, wenn man dort den Namen des Geräts verändert.

Das klappt, hab ich kürzlich gemacht. Das Gerät heißt nachher so, wie Du es bei der App-Einrichtung benennst.

Funzt alles wieder, wie es soll :slight_smile: Keine Änderungen in den Automationen nötig.

Danke für eure Hilfe.

Genau wg. den Automatisierungen hatte ich den Tipp gegeben, das Gerät wieder wie vorher zu nennen.
Schön, dass es geklappt hat.