Hallo,
Ich habe Home Assistent Green im Einsatz. Kann ich jetzt ein zweites Home Assist Green als Testsystem im gleichen Netz betreiben?
Gruß Georg
Hallo,
Ich habe Home Assistent Green im Einsatz. Kann ich jetzt ein zweites Home Assist Green als Testsystem im gleichen Netz betreiben?
Gruß Georg
Moin,
können, kann man vieles, alles
Ob es sinnvoll ist, ist hier eher die Frage!
Man glaubt immer, dass ein Testsystem einem bei der Sache hilft Fehler zu vermeiden, aber es bedeutet auch einen Mehraufwand, die Systeme müssen beide aktualisiert werden, wenn im Testsystem mal ein Update nicht geht, dann muss man da auch erst wieder ein Backup einspielen, bevor man es noch einmal versuchen kann, dabei spart man keine Zeit!
Dann werden ja die Integrationen doppelt genutzt, also z. B. WLAN Geräte, wenn Du jetzt Automationen auf dem Testsystem erstellst, die diese Geräte nutzt, dann passieren mitunter seltsame Dinge, im Testsystem wird eine Aktion ausgeführt, weil da noch ein Fehler drin ist, aber im produktiven System suchst Du den Fehler!
Einige Integrationen, wie Zigbee, Z-Wave können nur von einem System genutzt werden, außer Du nutzt eine Zwischenschicht z. B. MQTT, aber auch dann gehen die Befehle oder Änderungen an beide Systeme.
Ich könnte noch mehr anbringen, aber den restlichen Gedankengang schaffst Du auch von alleine
Du solltest Dir lieber eine gute Arbeitsweise aneignen und eine Backupstrategie zulegen, nach dem 3-2-1-1-0 Prinzip.
Erkläre ich nicht noch einmal, das habe ich erst in diesem Thread
VG
Bernd
Kommt drauf an was du testen möchtest.
Ich habe mir ein Testsystem in einer virtual Box installiert um mir die ein oder andere Integration, Blaupause, Card oder ein Addon anzusehen ob mir das gefällt.