Hallo Gemeinde
Kann ich an einen Wemos D 1 mini zwei Stück Ultraschallsensoren HC-SR04 anschließen? Ich meine hier in erster Linie, ob die 3,3 Volt Spannungsversorgung leistungsmäßig das verträgt?
Ich will hiermit nicht genaue Distanzen messen sondern nur feststellen, ob Garagentor offen oder zu.
Danke bereits im Voraus.
Also laut Datenblatt braucht so ein Sensor nur 15mA, da kannst du locker 2 von anschließen.
Du könntest auch 2 Fensterkontakte nutzen zur Zustandsermittlung am Tor, gibt es als Wlan oder Zigbee Varianten.
Hallo
Danke, das werd ich auf jeden Fall prüfen.
Ja, das ist sehr zu empfehlen; diese Billig-Ultraschallsensoren sind auch nur mässig zuverlässig… Kontaktschalter mit Magnet ist absolut einfach. Ggf. auch 2 Magnete (oben/unten)… würde ZigBee/ZWave machen statt WLAN wg. Batterielaufzeit
Hallo
Wie muss ich das verstehen, „mäßig zuverlässig“?
Dass diese Sensoren nicht sehr hochwertig sein können, liegt auf der Hand. Sicher nicht vergleichbar mit Endress und Hauser oder ABB. Fallen die denn nach kurzer Zeit aus oder beziehst Du dich eher auf die Genauigkeit?
Ich könnte auch einen Reed-Kontakt und einen starken Neodym-Magneten verwenden.
Ich möchte gerne ein wenig „basteln“, funktionieren soll es aber trotzdem.
Könnte ich denn so ein Reed-Relais direkt an einen D1 mini anschließen und feststellen, ob geschlossen oder offen?
by HeikoBauer: Zusammenführung Doppelpost. Bitte für Nachträge die Bearbeiten-Funktion nutzen.
Natürlich kannst du ein Reedschalter dort anschließen und dann einen Pin abfragen ob high oder low. Genauen Anschlussplan musst du mal googeln.
Was anderes sind die Fensterkontakte ja auch nicht, ebenfalls Reedschalter mit Magnet. Ist denke ich auch zuverlässiger als Ultraschall, da dort die Störanfälligkeit höher ist.
Schau doch mal nach ESPHome, damit kannst du dann den ESP einfach ins HA bringen.
Ein Beispiel : Add reed switch to a Tasmota device's unused pin - #2 by ear9mrn - Hardware - Home Assistant Community
Hallo
Vielen Dank für Eure Antworten.
Ich beschäftige mich erst seit ca. 4 Wochen mit HA und allem, was dazugehört. Allzuviel weiß ich noch nicht. Aber immerhin hab ich bereits etliche Integrationen, AdOns und Sensoren am laufen. Tasmota, MQTT, ESPHome, Midea, Grafana und ein paar andere.
Wie oben schon erwähnt, ich bastle gern eigene Lösungen mit einfachen Mitteln. Auch wenn es auf den ersten Blick provisorisch wirkt, für mich ist wichtig, dass es nach meinen Vorstellungen funktioniert.