ich habe 2 Koordinatoren mit LAN/WLAN
ohne POE mit dem CC2652P7 Chip ausprobiert von Aliexpress:
1:) Hamgeek HG (NoPOE) Plus (ca 48€)
2.) Inswift ETH-52P7 ZigBee Gateway ZigBee 3.0 Netzwerkkoordinato. (ca 30€)
Beide verwenden die XZG Software, Inswift einen fork davon auf eigener github-seite.
der deutlich preiswertere inswift werkelt genauso gut wie der Hamgeek.
Ferner hat der im gegensatz zum Hamgeek 2 externe Antennen für Zigbee & Wlan,
der Hamgeek nur für zigbee.
Ich habe auf beiden die CC2652P7 Firmware 20250321 aufgespielt.
manchmal braucht es 1-3 Anläufe bis der firmwareupdate zu 100% durchläuft.
Den koordinator von Inswift soll später in eine andere Etage.
der läuft auf einem zweiten zigbee2mqtt addon.
Wie das geht, gibt es ja genug anleitungen im Netz.
Ja es gibt inzwischen immer mehr Hersteller die auf das Thema LAN (Zigbee) Dongle aufgesprungen sind. Selbst Sonoff mischt da mit seinem Max Dongle ja inzwischen mit. Mehrere Alternativen zur Auswahl kann für uns Kunden am Ende ja nur gut sein.
Edit: Ich habe das gerade mal ausprobiert was der Sonoff Max dann aktuell kostet wenn man ihn direkt über Sonoff bestellt.
Aber ich habe mal eine frage zu dem addon zigbee2mqtt:
Da ich ja jetz 2 in der linken seitenleiste habe mit dem gleichen namen,
kann ich die addons unterschiedlich umbenennen um diese auseinander halten zu können ?
Wie @RobertoCravallo bereits geschrieben hat geht das mit HA Boardmitteln wohl (immer) noch nicht. Ich hatte mich daran früher auch schon mal versucht und es auch irgendwie hinbekommen, aber es war ein ziemliches “Gefrickel”.
Das hier
und das hier
kannst Du Dir ggf. mal anschauen, aber ob das (noch) funktioniert und was damit geht und was nicht, kann ich Dir auch nicht sagen. Für mich war das Thema damals dann nicht mehr relevant.
Was mich auch stört, das die Entitäten der “Zigbee2MQTT Bridge” bei 2 bridges durcheinanderkommen durch die namensgleichheit.
Manche entitäten sind von der bridge 1 , manche von der bridge 2.
Aber ich bekomme nicht alle von beiden angezeigt ausse Connection State.
das Gerät umbenennen bringt auch nichts
Ferner kann man das “anlernen” eines Zigbeeclients nicht auf einem Koordinator beschränken.
es werden immer beide “scharf” geschaltet …..
Gelöst: bei dem 2.) Koordinator muss ein anderer mqtt base-topic her: zigbee2mqtt_2
(Standard, wenn nichts eingetragen: zigbee2mqtt)