Zigbee Steckdosen immer am Coordinator

Hallo ich habe heute gestartet ein Zigbee Netz aufzubauen.
Ich benutze Zigbee2Mqtt und den Stick USB zigbee 3.0 USB-Dongle-p

Habe einige Zwischenstecker erfolgreich installiert diese haben allerdings alle Verbindung zum Coordinator. Dachte eigentlich ich kann auch Stecker weiter weg installieren die nicht zwingend Kontakt zum Coordinator benötigen sondern zu einen anderen Zwischenstecker

NOUS A1Z benutze ich als Zwischenstecker

Habe auch einige NOUS A1Z bei mir verteilt. Das klappt auch soweit. Meine haben auch alle verbindung zum Koordinator und unter sich. Kann aber etwas dauern bis die Karte es richtig anzeigt. Ohne die Zwischenstecker hat es mit der Abdeckung nicht funktioniert.

Moin,

da hast Du nicht ganz korrekt gedacht, Router, also mehr oder minder alles, was am Dauerstrom hängt, verbindet sich mit allem, was in seiner Reichweite ist, daher ja auch Mesh und nicht Stern :wink:

Wenn das Mesh aufgebaut ist und Du in die Karte schaust, dann solltest Du sehen, dass es blaue durchgezogene Linien gibt und blaue gestrichelte Linien, siehe auch das Bild von @meins57
Genau diese gestrichelten Linien erweitern Dir das Netzwerk, auch in Bereiche wo der Koordinator sonst nicht mehr hinkommt.
An Router können sich dann Geräte anmelden, die mit Batterie laufen.
Router senden meist mit einer höheren Leistung, als das Batteriebetriebene tun.

VG
Bernd

Hallo hat gestern Abend noch etwas funktioniert. Es gab Stellen an den sich die Zwischenstecker nicht anlernen ließen. 15min später ging es dann plötzlich. Warum auch immer.

Nun stehe ich vor dem Problem das ich in der Küche so einen Geräteschrank habe mit Wasserkocher… dort wollte ich eigentlich keine Dosen verbauen wegen starker Belastung durch die einzelnen Geräte. Dachte da eher an ein Messgerät mit Stromzange.

Dachte da an sowas: Messgerät

Leider kann ich das nicht finden um es zu kaufen. Gibt es alternativen Shelly kenn ich und nutze es auch.

Funktioniert das auch als Router?

DANKE