ZigBee Geräte-Update dauert sehr lange

Hallo,

in meinem Haus betreibe ich über 3 Etagen ein ZigfBee-Netz mit dem Sonoff Zigbee 3.0 USB Dongle Plus und mehreren Repeatern.
Alles läuft damit einwandfrei und stabil.
Wenn man neue Geräte einpflegt, bietet sich öfter ein Update an.
Diese Updates dauern, nach meiner Meinung, extrem lange.
Beispiele: ein Frient Rauchmelder braucht ca. 3h, eine Nous A1Z-Steckdose über 1h. Die Geräte befinden sich während der Updates ca. 0,5 m neben dem Coordinator.
Kann man etwas daran ändern, oder muss man es hinnehmen?

Grüße Schorsch

Das ist eigentlich völlig normal bzw. sogar schnell.

Zigbee hat sehr viel geringere Datenraten als WLAN oder Bluetooth.
Darauf, dass die Updates länger dauern wird an vielen Stellen hingewiesen.

2 „Gefällt mir“

Ich sehe es wie @harryp. Abgesehen davon ist es doch mehr oder minder egal wie lange es dauert, so lange das Update zuverlässig erfolgreich abgeschlossen wird.

Es ist ja nichts, wo Du aktiv dabei sitzen und etwas tun musst.

1 „Gefällt mir“

Ist so, dauert leider sehr lange.

1 „Gefällt mir“

Moin,

Du hast ja schon von den anderen @harryp, @RobertoCravallo, @tarag gesagt bekommen, dass das so ist.

Hier aber noch mal die Begründung

Zitat:

Wie funktioniert Zigbee?

Smarte Geräte, die auf Grundlage des Zigbee-Protokolls kommunizieren, tauschen Datenpakete über das Frequenzband von 2.4 GHz aus. Auf zehn Kanälen ist die Übertragung von bis zu 250 Kbit/s möglich. Den mitunter überfüllten oberen Frequenzbereich muss sich Zigbee aber beispielsweise mit der WLAN-Kommunikation teilen. Alle Produkte, die für den Standard 3.0 zertifiziert sind, können in Europa darüber hinaus Funkfrequenzen zwischen 868 und 870 MHz nutzen. Im unteren Frequenzbereich steht ein Kanal für den Datenaustausch zur Verfügung und die Übertragungsrate beträgt 20 KBit/s.

Und von der Z2M Seite

VG
Bernd

3 „Gefällt mir“

Ok, vielen Dank für Eure Antworten. Ich werde geduldig sein.

Heute wurde mir für 14 von meinen 20 Frient-Rauchmeldern ein Update angeboten.
Habe mal irgendwo gelesen, man soll nicht mehr als ein Zigbee-Gerät gleichzeitg updaten.
Na das kann ja dauern.
Aber man muss ja nicht dabei zusehen.
Der Erste hat ca. 2,5h gebraucht.
Zufällig hatten wir während des Updates ca. 20 Minuten eine Störung des Internet über Breitbandkabel. PC, Handy über WLAN, TV, Telefon - alles platt. Das passiert in letzter Zeit leider häufiger.
Aber das hatte keinen Einfluss auf das Update.
Vermutlich wird es erst komplett zwischengespeichert und dann ausgeführt. Was bei einem Stromausfall passiert, möchte ich besser nicht testen. Aber wenn die RM „schlau“ sind, wird das Update erst komplett auf das Gerät übertragen und dann „scharf“ geschaltet. So kenne ich es zB. von SPSen in der Industrie- Automatisierung.

Na toll, 2 Updates sind mittlerweile erfolgreich durchgelaufen.
Beide RM hatten vor dem Update 100% Batteriestand, nachher hatte einer 80% und der andere 83%. :thinking:

Ich konnte nicht erkennen, was das Update bringt oder fixt.

:pencil2: by tarag: Beiträge zusammengeführt

Moin,

warte mal morgen ab, aber ja, ein Update kostet einfach Batterie, weil das Gerät einfach die ganze Zeit wach ist, im normalen Betrieb geht es ja immer wieder in den Schlafmodus.

VG
Bernd

2 „Gefällt mir“