Zigbee Geräte schon 2x verschwunden (ZigbeeMQTT)

Hallo zusammen,

vorausschicken möchte ich, dass ich blutiger Home Assistant Anfänger bin. Ich habe zur Zeit „Homeee“ mit 33 Z-Wave und 17 Zigbee Geräten im Einsatz. Wie schon von anderen beschrieben kämpfe auch ich immer wieder mit dem System.

Darum habe ich mich umgeschaut und bin auf HA gestossen. Ich habe ich mir einen Beelink Mini S12 Mini PC, Intel 12. Prozessor N100, Nabu Casa Home Assistant Connect ZBT-1 und Aeotec Z-Stick 7 gekauft.

Darauf habe ich eine Testumgebung mit HA Version 2025.7.4, Z-Wave JS, ZigbeeMQTT installiert. Anfangs hatte ich mit MQTT Probleme, aber mit Hilfe der Community konnten diese gelöste werden.

Für ZigbeeMQTT habe ich mich entschieden, weil Simon dies als die bessere Variante mit mehr unterstützten Geräten beschrieben hat. Und da ich noch einen Sonoff Bewässerungsautomaten kaufen möchte und dieser anscheinend mit ZHA nicht funktioniert, war MQTT eigentlich gesetzt.

Dann habe ich einen Philips Hue Dimmschalter, eine Philips Hue Schaltsteckdose über Zigbee und einen Devolo Thermostat über Z-Wave verbunden.

Anfänglich passte alles. Ich habe einen Blueprint für den Hue Dimmschalter eingefügt und eine Automation für das Ein- und Ausschalten der Hue Steckdose hinzugefügt. Bis dahin war alles noch im Grünen Bereich.

Doch gestern wollte ich das Schalten mit dem Hue Dimmschalter noch einmal probieren und nichts ging mehr.

Ich schaute im Abschnitt ZigbeeMQTT nach und musste feststellen, dass keine Geräte mehr da waren. Die Automation ging ins leere.

Zuerst dachte ich die Anzeige ist nicht korrekt, aber leider war das nicht der Fall. In der Hoffnung das System retten zu können spielte ich einen Backup ein, bei dem ich wusste dass alles noch korrekt funktioniert.

Aber auch das halft nicht.

Also habe ich die Geräte noch einmal angelernt.

Damit die Automation mit dem Blueprint „Philips Hue Dimmer switch v2 (Zigbee2MQTT)“ funktioniert, muss in ZigbeeMQTT in den Einstellungen, unter „Home Assistant Integration“ die Checkbox bei „Home Assistant legacy action sensor“ gesetzt werden. Wie ich dies machte und speicherte, waren die Zigbee Geräte wieder weg.

Haben andere auch schon diese Erfahrungen gemacht, oder passiert das nur bei mir? Was mache ich falsch? Könnte ich die verschwundenen Zigbee Geräte einfach wieder holen?

Gesucht habe ich ein stabiles, zuverlässiges System. Ich weiss aber nicht, ob HA das wirklich ist.

Gruss Uwe