Hallo,
ich habe ein Problem mit dem internen Sheduler von ME167 Thermostaten über zigbee2mgtt.
Der Wochentag stimmt nicht. Am Sonntag verwendet er den Zeitplan von Freitag.
Hat jemand von euch eine Idee?
Vielen Dank schonmal im Vorraus
Hallo,
ich habe ein Problem mit dem internen Sheduler von ME167 Thermostaten über zigbee2mgtt.
Der Wochentag stimmt nicht. Am Sonntag verwendet er den Zeitplan von Freitag.
Hat jemand von euch eine Idee?
Vielen Dank schonmal im Vorraus
Warum willst du den internen Sheduler nutzen, wenn du mit HA mMn mehr Möglichkeiten hast?
Ist das ME167 ein Tuya Thermostat? Stimmt in der App die Uhrzeit bzw. der Tag und die Zeitzone?
Moin,
willkommen im Forum.
Woran machst du das fest, kannst du das zeigen, oder Logs beisteuern, wo wir mehr sehen als nur deine Aussage, dass das so ist?
In der Zigbee2MQTT Datenbank ist da nichts zu finden, dass es da ein Problem gibt.
Das sind die Issues auf Zigbee2MQTT zu dem Thema ME167
VG
Bernd
Ja es sind tuya Thermostate. Ich habe aber die App nie genutzt und sie direkt in HA eingebunden.
Danke.
Ich habe es nicht aus den Logs, sondern mich gewundert, dass die Solltemperaturen überhaupt nicht passen. Um herauszufinden warum, habe ich bei einem Thermostat jeden Tag eine andere Temperatur im Shedulet eingetragen, und dabei ist herausgekommen, dass er Freitag statt Sonntag nutzt.
Moin,
Dann könnte aber der Einwand von @sirector korrekt sein, dass die noch auf einem falschen Datum, Uhrzeit stehen
Ist das nur bei einem so, oder, wenn Du mehrere hast, bei allen?
Kannst Du die APP nutzen um die Uhrzeit und das Datum zu prüfen, oder am Thermostat direkt?
VG
Bernd
Ich werde mal die App versuchen.
Der falsche Tag steht bei allen drin. Im Standard Dashboard, werden ja auch die Zeitpläne angezeigt und dort steht bei allen Freitag als erstes drin.
Nachtrag:
Ich habe keine Ahnung wie ich die Thermostate in die Tuya app bekommen soll.
Im HA sind sie ja über einen SLZB 06M eingebunden.
Wie kann ich die in der Tuya App verwenden?
by HarryP: Zusammenführung Doppelpost (bei Änderungen oder hinzufügen von Inhalten bitte die „Bearbeitungsfunktion“ anstatt „Antworten“ zu nutzen)
Ich vermute du müsstest zum Testen ein Thermostat neu koppeln und dann dieses Mal in Tuya hinzufügen. Ich weiß nicht wie man bei den Geräten in den Koppel-Modus kommt.
Kenne Tuya nicht so gut. Gefunden habe ich das:
gar nicht ohne ein Tuya Hub, da du für die App ein Tuya Gerät brauchst was am Netzwerk hängt und nicht im separaten Zigbee Netz.
Für Zigbee Geräte von Tuya brauch man eignetlich nicht die SmartLife / Tuya App, die brauch man nur für WLAN Geräte.
Die Zigbee laufen eigentlich komplett in Z2M, wobei ich auch bei Zigbee kein freund von Tuya bin, aber immerhin besser als die Chinabom** im WLAN zu haben.
@sirector dein Link geht nur auf WLAN Geräte von Tuya ein und nicht auf Zigbee.
Moin,
so wie ich das aus den anderen Kommentaren von @sirector und @totow verstanden habe, wird das eher nichts mit der APP.
Kann man das nicht am Thermostat einstellen?
VG
Bernd
Wenn ich die tuya App nicht nutzen kann, habe ich auch keine Möglichkeit das Datum zu prüfen. Also gibts anscheinend keine Lösung für mein Problem.
Sehr schade. Bis jetzt war ich sehr angetan von HA mit all seine Möglichkeiten. Aber das alle Thermostate 2 Tage versetzt sind finde ich schon frustrierend.
Trotzdem danke für eure Vorschläge.
Moin,
sorry will Dir ja nicht auf die Füße treten, aber was hat da HA mit zu tun, wenn ein Gerät Mist ist?
Hast Du noch die Bedienungsanleitung, vielleicht kann man da ja was direkt am Thermostat einstellen?
VG
Bernd
P.S.:
Moin, dann nutze den internen Scheduler nicht und mache alles mit HA, entweder mit,
VG
Bernd
Das ist eher ein Problem von Tuya bzw. den Geräten anstatt von HA.
Zurück zu meiner ersten Frage
Oder manuell…
Ich bin der Meinung, dass das sinnvoller ist wenn der HA Server mal offline sein sollte oder die Thermostate die Verbindung verlieren sollten.
Vielleicht baue ich das nochmal um auf Steuerung direkt über HA.
Schau mal hier, da wird dein Problem beschrieben:
Ganz unten findest du eventuell einen Lösungsansatz.
Dann würde ich an deiner Stelle einen Tuya-Hub anschaffen und die Tuya-/Smart-Life-App direkt testen und HA außen vor lassen.
Danke, das hilft mir weiter.
Moin,
nicht wirklich, ist nur die Bestätigung, dass da in Zigbee2MQTT etwas alphabetisch sortiert wird.
Eine Lösung gibt es noch nicht, außer, man baut sich da ein custom herdsman device
Inwieweit das für Dich machbar ist
Aber Du kannst Dich ja noch einmal an den Issue dranhängen, vielleicht wurde er einfach nur vergessen und braucht mal wieder einen Push, um wieder aufzupoppen
VG
Bernd
Es ist sinnvoller sich auf eine China Cloud zu verlassen, über die man null Informationen hat, anstatt auf eigene Hardware?
Spannende Ansicht.