Hallo zusammen,
ich habe ein Problem. Mein Heizkörperthermostat Tuya ME167 (TRV06), das per Zigbee2MQTT an Home Assistant angebunden ist, per Automatisierung zwar die gewünschte Temperatur einstellt, jedoch nicht vom Modus “Aus” in den Modus “Heizen” wechselt. Auch wenn das Thermostat zuvor bereits im Modus “Heizen” war und lediglich die Soll-Temperatur erhöht wird, “springt es nicht an”. Man kann deutlich im “Verlauf” sehen, dass lediglich die Soll-Temperatur erhöht wird, das Heizen jedoch ausbleibt. Ergo bleibt das Bad früh morgens kalt und ich habe zum Start in den Tag Probleme mit meiner besseren Hälfte.
Zudem ist keine regelmäßiges Muster erkennbar, wann dies eintritt. Mal morgens, mal nachmittags, mal werktags, mal am Wochenende.
Was mache ich falsch? Muss ich eine alternative Firmware flashen, dass dies besser wird? Zigbee2Mqtt meldet keine anstehenden Updates für das Thermostat. Screenshots, die das Verhalten verdeutlichen, habe ich angehängt.
Nachtrag:
Am 14.02 ist das korrekte Verhalten zu sehen, gegen 03:30 Uhr erhöhte sich sowohl die Soll-Temperatur auf 22 Grad als auch der Modus “Heizen” wurde aktiv (zu erkennan an der orangen Farbe). Am 18.02 hingegen wurde lediglich die Soll-Temperatur erhöht, aber der Modus “Heizen” fehlt. Sehe ich mir das Thermostat zu diesem Zeitpunkt in HA an, steht es auf “Leerlauf”. Erst gegen 05:15 Uhr wurde händisch am Einstellrad des Thermostats “gedreht”, wodurch das Heizen aktiviert wurde.
by HarryP: Zusammenführung Doppelpost (bitte “bearbeiten” Funktion nutzen)