Es gibt eine Lösung die na ja ein wenig heikel ist.
Vorab: AUF EIGENE GEFAHR. Backup vorher machen !!!
Zuerst Zugriff erlangen entweder per SSH oder Samba Share.
Ich hatte einen Helfer welcher AC Power hieß und ein rotes Ausrufezeichen hatte. Ich konnte ihn weder löschen noch sonst was machen.
Ich hatte vorab in der DB nachgeschaut ob es das Ding dort gab. Fehlanzeige.
HA gestoppt.
Dann habe ich unter .storage mir folgende Datei angeschaut die alle Entitäten enthält.
→ core.entity_registry (Von dieser Datei habe ich mir eine Kopie gemacht!)
Nun habe ich dort meinen AC Power gesucht und auch gefunden.
Die Zeile sagte mir (so denke ich wenn ich mir die Zeile anschaue) das ich mal irgendwann diesen deaktiviert hatte (warum auch immer).
Auszug aus der Zeile:
…device_class":null,“device_id”:null,“disabled_by”:“user”,"entity_category…
Die Zeile habe ich gelöscht.
Datei gespeichert.
HA wieder angestartet.
Unter Helfer nachgeschaut.
Und oh Wunder. HA hat mir den Helfer neu angelegt allerdings nun ohne Rotes Ausrufezeichen und editierbar. Auch die Löschen Anzeige unten links war vorhanden.
Bevor du dies machst. ich würde mir ein Testsystem aufsetzen. Backup einspielen und es dort mal machen. Bist du zufrieden im Livesystem machen.
Wie gesagt das ist schon ein tiefer Eingriff in das System !!!
VG
Supergrobi