Ich habe mir die Beiträge in Bezug auf mein Problem durchgelesen, finde aber keine praktikable Lösung, welche bei mir funktioniert. Ich habe einige Helfer, welche zum Teil falsch konfiguriert sind, oder die ich schlichtweg nicht mehr brauche. Aber ich finde keine Möglichkeit diese Helfer wieder loszuwerden, da es nirgendwo die Option zum Löschen gibt. Auch mit Spook habe ich schon geschaut, aber es klappt nicht. Es muss doch einen einfachen Weg geben um Helfer entfernen zu können. Hier mal ein paar Screenshots von den Helfer die ich löschen möchte:
weil ich mich zufällig gerade selber mit einem ähnlichen Problem herumschlage: Ich habe nicht “die” Lösung für Dich, aber das Thema Helfer löschen ist schon lange eine “Wissenschaft für sich” die sich immer mal wieder geändert hat. Ich habe hier auch einen Gruppen Helfer den ich einfach nicht gelöscht bekomme. Egal welche div. Wege ich dafür schon versucht habe.
Je nachdem um was für einen Helfer es sich handelt gibt es div. unterschiedliche Wege wie dieser sich ggf. wieder löschen lässt. Der einfachste Weg ist natürlich wenn sich der Helfer über das Zahnrad aufrufen bzw. editieren lässt und dann unten links der Löschen-Button erscheint und dieser nicht - wie es lt. Screenshot ja scheinbar bei Dir der Fall ist - ausgegraut ist.
Dann kannst Du noch mal mit der Einstellung - sprich dem Schiebregler - “Aktiviert” herumspielen. D.h. den mal deaktivieren und dann mal schauen ob bei den Entwicklerwerkzeuge → Statistik ggf. der Helfer als Fehler auftaucht. Falls ja kann man ihn dort dann ggf. auch löschen.
Wo Du dann noch mal schauen kannst ist nicht unter der Helfer Auswahl (Geräte & Dienste → Helfer) sondern bei den Entitäten (Geräte & Dienste → Entitäten). Dort sollte der Helfer auch erscheinen und dann aktivierst Du dort den Auswahlmodus
und schaust ob sich dann das vor der Helfer Entität befindliche “Kästchen” auswählen lässt, oder ob es ausgegraut und somit nicht auswählbar ist.
Falls es auswählbar ist dann auswählen und über die drei Punkte rechts oben das Menü aufrufen. Dort sollte als letzter Punkt dann “Ausgewählte löschen” erscheinen.
Falls das “Kästchen” für den Helfer dort - so wie bei meinem blöden Gruppen Helfer - auch ausgegraut sein sollte, dann könnte es sich bei dem Helfer ggf. um einen handeln der “zu Fuß” als Template bzw. in einen *.yaml-Datei erstellt wurde. Dann kann es noch komplizierter werden weil dieser Helfer dann ggf. in der /homeassistant/.storage/core.entity_registry vorhanden ist und dort nicht einfach so gelöscht werden kann. Darauf gehe ich hier jetzt aber nicht weiter ein.
Anm. 1: Je nachdem muss nach irgendwelchen Änderungen bei den Einstellungen HA auch erst neu gestartet werden.
Anm. 2: Falls es dann ggf. auch noch ein ID-Problem mit dem Helfer geben sollte
wird es richtig kompliziert und das ist dann der Punkt zu dem ich selber noch keine Lösung gefunden habe und selber noch nicht weiterkomme.
vielen Dank für Deine ausführliche Erklärung. Da hast Du dir viel Mühe gegeben. Ich bin gerade dabei einige Wege auszuprobieren, aber so wirklich erfolgreich bin ich leider auch nicht. Ich werde dann teilweise mit dieser Meldung beglückt, aber der Helfer, bzw. die Entität bleibt.
Vielleicht könnte ja @simon42 dazu mal ein Video machen, denn daran verzweifeln, glaube ich, einige.
Ich verstehe auch nicht warum dieser Punkt bei der Weiterentwicklung von HA nicht mal mit aufgenommen und drastisch verbessert wird.
So eine Meldung wie bei Deinem Screenshot hatte ich in den letzten Jahren auch schon das ein oder andere mal und irgendwie habe ich es dann auch geschafft die entsprechende Entität (oder Helfer) zu löschen, aber ich kann mich an die genaue und weitere Vorgehensweise leider nicht mehr erinnern.
Das Problem mit dem löschen von Helfern und/oder Gruppen ist das sich das, wie schon erwähnt, in den letzten Monaten/Jahren immer mal wieder geändert hat. Darum findet man dazu auch jede Menge unterschiedliche Infos und Vorgehensweisen und was vor vielleicht ein paar Wochen oder Monaten noch funktioniert hat funktioniert dann aktuell nicht mehr. Ja das ist irgendwie doof und somit bleibt einem leider nur alle möglichen Wege auszuprobieren die man irgendwo finden kann. Bei meinem aktuellen Problem mit meinem tasmota_power_gesamt Gruppen Helfer habe ich auch schon alle mal möglichen Varianten wie ich den ggf. gelöscht bekomme ausprobiert. Leider bisher ohne Erfolg.
Was das Thema Video erstellen betrifft: Ja könnte man zwar machen, aber so wirklich helfen wird das vermutlich auch nicht, weil es eben je nach HA-Version div. unterschiedliche Varianten gab und gibt. Wenn Du mal per Google nach “Home Assistant delete helper” oder ähnlichen Suchbegriffen suchst findest Du halt jede Menge Diskussionen zu dem Thema die die unterschiedlichsten Varianten zum löschen beschreiben und die bei manchen Usern dann ggf. zum Erfolg geführt haben und bei anderen Usern wiederum nicht.
Eine konkrete Lösung habe ich leider auch nicht für Dich. Schau Dir doch aber mal diesen Post bzw. den ganzen Thread an, vielleicht hilft dir davon ja etwas.
Das ist die Variante die ich oben mit core.entity_registry angedeutet hatte, die aber in meinem Fall leider auch nichts bringt da der tasmota_power_gesamt Gruppen Helfer, bzw. die darin vorhandenen Sensoren/Entitäten, in der core.config_entries oder core.entity_registry nicht auftauchen. Aber vielleicht hilft es @Damrak2023 ja ggf. noch weiter.
Edit: In dem Zusammenhang weiterer Lesestoff mit irgendwelchen Lösungsansätzen:
Edit 2: Ich habe es jetzt geschafft. Mein tasmota_power_gesamt Gruppen Helfer ist gelöscht und taucht nach einem HA oder Host Reboot auch nicht wieder auf! Was jetzt genau die Lösung war kann ich allerdings nicht mehr nachvollziehen. @Damrak2023 Wie oben bereits erwähnt braucht es z.T. auch HA und/oder Host Reboots damit Änderungen wirken und/oder sichtbar werden. Auch der Browser-Cache sollte zwischenzeitlich immer mal wieder gelöscht werden weil ansonsten im WebGUI von HA ggf. noch Helfer aufgelistet werden die zwischenzeitlich gelöscht wurden.
Was mir mit störrischen Helfern geholfen hat, diese in den entsprechenden Integrationen zu löschen.
Zum Beispiel über den Helfer in die entsprechende Integration ( Groups, Template usw.) wechseln. Dort sind dann jeweils alle Helfer gelistet und ich konnte sie (nur) dort problemlos löschen.
Hatte soeben auch das Problem mit dem Helfer zu löschen. Lösch-Button wurde nicht angezeigt, über Zahnrad etc. gab es auch keine Option.
Ich habe dem Helfer eine andere Entität zugewiesen und siehe da, mein Warnsymbol war weg. Nochmals die Entiät zurückgetauscht (auf den Ursprünglichen Wert) und alles war ok. Ich konnte den Helfer Wert im Dashboard auswählen, Fehlermeldungen von Spook waren auch weg.
Vielleicht klappt es so bei dem ein- oder anderen auch