Wie Matter/Thread Gerät am einfachsten in HA einbinden?

Ich habe eine Frage die hierzu passt, bei mir läuft Homeassistant auf einem Debian Server, als Thread Border Router läuft ein HomePod Mini.
Alle Geräte laufen bisher im HomeKit, Homeassistant ist bisher nur Spielwiese.

Zum Problem:
Zwei meiner Matter Geräte funktionieren einfach nicht in Homeassistant, sie lassen sich einfach nicht hinzufügen, was mache ich falsch? Muss der Server zwingend einen Thread fähigen USB-Stick haben? Hat es etwas mit Matter over WiFi und Matter over Thread Geräten zu tun? Die Geräte die ich hinzufügen kann haben alle WLAN.

Im Homeassistant unter Integrationen-> Thread kann ich meine beiden HomePods als BorderRouter sehen.

In Integrationen-> Matter sehe ich die drei Sonoff und Meross Steckdosen/Schalter.

Brauche ich die Integration Open Thread Border Router?

Was steht denn bei dir unter “Bervorzugtes Netzwerk” ?

Sieht doch soweit gut aus. Was für ne Fehlermeldung kommt den genau?

Tatsächlich einfach nur, dass das Gerät nicht hinzugefügt werden konnte.

Ist Dir bekannt, dass Matter Geräte von dem ersten Border Router an dem sie angemeldet wurden an das nächste Ökosystem (HA) “weitergereicht” werden müssen?
Das bedeutet, Du musst Dir vom ersten System (Homekit) einen neuen QR-Code generieren lassen und den dann in HA einlesen und nicht anders herum. Oder habe ich Dein Vorgehen falsch verstanden?

Ja klar, sorry das hatte ich so genau natürlich nicht geschrieben, aber genau so habe ich es mit den Matter Steckdosen auch gemacht, in Apple Home den kopplungsmodus aktiviert und den Code in HomeAssistant eingefügt.

Aber bei dem U200 und dem Eve Thermo klappt es so leider nicht.

Darf ich mich kurz hier mit einklinken? Ich habe eine Smart Lock von bold, und lt. Hersteller kann ich über Matter das Teil in mein HA bekommen. Da steht zwar der ZBT-1 drin, aber ich habe gerade eine andere Idee.

Ich habe gestern mein SwitchBot Pro installiert und dazu auch den SwitchBot Hub Mini eingerichtet. Nun hab ich mal GPT befragt und bei Amazon die Beschreibung durch gelesen und wollte jetzt mal von euch hören, was ihr dazu meint…

Kann ich den SwitchBot Hub Mini als Thread Border Router verwenden?

Auch hier spricht man über “Sekundärgeräte hinzufügen” https://youtu.be/CrNPTCAarFI?t=1553
Was mir bei den ganzen Beschreibungen nicht klar wird, setzen die voraus, dass man schon einen Dongle oder ähnliches als Border Router verbaut hat oder ist der Hub Mini dann der Border Router?