Mir war so, dass die meisten hier mit Multiprotokoll nicht wirklich weiter gekommen sind. Und nur die Thread only Firmware zum erfolgt geführt hat.
Außerdem führt die Multiprotokoll Firmware bei vielen Usern zu ZigBee Problemen.
Stimmt!
Bei mir mit dem SkyConnect hatte ich ständig Totalausfälle für 1-2 Minuten im ZigBee-Netz und der RSSI-Wert an den einzelnen Geräten ist bei der Aktivierung des Multiprotokolls um 10-15 dB abgefallen.
Also lieber einen 2. Stick für Thread-only anschaffen.
Hmmm… bei mir war es so, dass die Thread-only Firmware gar kein Start von Thread auf HA zugelassen hat. Erst mit der MultiPAN Firmware konnte ich einen Thread-Border-Router und die Thread Integration starten.
Ich habe aber ein anderes Problem. Obwohl bei mir der OTBR zur Anmeldung eingerichtet ist, bekomme ich bei jedem Thread-Gerät gesagt, ich würde einen Border-Router zur Anmeldung benötigen.
Habe mir dann einen HomePod mini gekauft, der auch erkannt wird, aber ich kann dir Netze nicht zusammenführen. Bei “Import Cedentials” kommt der Hinweis “du hast keine Anmeldedaten zum importieren”.
Dann gab es mal hier einen Hinweis, man müsse den gleichen Kanal verwenden wie der HomePod, aber der Kanal in HA lässt sich nicht ändern. Das solle im Bereich Hardware gemacht werden. Dort finde ich aber nirgends eine Möglichkeit dazu.
Womit ich jetzt noch ein großes Problem habe ist, dass hier jetzt von Thread gesprochen wird, aber kann den der Nuki 4 auch Thread? Ich lese immer was von Matter!
Und wie lautet die URL der Rest-API beim installieren?
Ich zitiere mich mal selbst… mittlerweile habe ich es geschafft unter “MyHome” 2 Border-Router angezeigt zu bekommen. Das Apple-Gerät und meinen OTBR. Damit sollte doch das ganze zu einem Netz zusammengefasst sein und beide Border-Router zur Anmeldung dienen oder nicht?
Trotzdem scheitern immer wieder Anmeldeversuche, wenn ich ein Matter over Thread Gerät mit der HA App hinzufügen will.
Was muss man denn noch einstellen? Ich habe bisher geschafft eine Zwischensteckdose als Thread-Gerät hinzuzufügen (onvis). Die lässt sich auch schalten. Aber eine Eve Energy verweigert die Anmeldung. Hab es schon x-fach versucht. Mit Samsung Galaxy S21 FE, Apple iPhone 13, iPhone 12mini,… immer wieder kann keine Verbindung zur Steckdose hergestellt werden.
Sicher, dass es sich um ein Matter over Thread Gerät handelt und nicht um ein ordinäres HomeKit Geräte?
Gibt es ja 2 Versionen bei den EVE Energy. Die alten können nur HomeKit (Bluetooth) und die neuen sind dann Matter fähig. Ggf. musst Du über die EVE App ein Firmware Update auf die Thread Firmware durchführen.
Der Matter Code ist 11-stellig xxxx-xxx-xxxx
Der HomeKit Code nur 8-stellig
Hi. Ja bin mir sehr sicher. Auch wenn der Anmeldevorgang anzeigt, dass nach der Erzeugung des Mattercodes eine Verbindung zum “WLAN Netzwerk” hergestellt wird. Macht bei einem Thread Gerät eigentlich keinen Sinn, wird aber immer so angezeigt im Anmeldeprozess.
Ich hab es jetzt noch 3 mal versucht und beim dritten Anlauf hat die Anmeldung geklappt. Hab exakt 3 mal den gleichen Vorgang ausgeführt. Matter ist also tatsächlich noch sehr BETA. Steht ja auch so in Home Assistant.
Ich hab mit den Credentials gar nix mehr gemacht. Habe diesen Anmeldeprozess einfach wieder und wieder durchgeführt und irgendwann ging’s und das Gerät war angemeldet.