Hallo. Ich hoffe, dass ich die richtige Kategorie ausgewählt habe.
Aber zu meiner Frage: An einer Fritzbox (die den Internetzugang herstellt), hängt eine zweite Fritzbox als IP-Client. Wie kann ich einstellen, dass, wenn sich z.B. mein Handfy am WLAN der 2. FB anmeldet, erkannt wird, dass ich (oder zumindest mein Handy), zuhause ist? Bislang funktioniert die Erkennung nur, wenn sich das Handy an der 1.FB anmeldet.
eine 6591 für den Kabelanschluß im Dachboden eines 1 1/2 geschossigen Hauses
eine 4060 über Kabel als IP-Client im ersten OG zur besseren WLAN Verteilung im haus
Beide sind so eingestellt, dass es nur einen IP-Kreis gibt (DHCP also nur an der Hauptbox aktiv ist und die 2. als IP-Client fugiert). Alle Geräte incl. meiner beiden Repeater sind als Mesh konfiguriert. Damit wirkt das System in HA so, als wenn es nur ein Fritzbox gäbe - bis auf die Tatsache dass HA die anderen Geräte auch erkennt, aberdas kann man auf IGNORIEREN stellen.
Du könntest dir einen Ping-Sensor anlegen. Dem ist egal an welcher Fritzbox du angemeldet bist. Dann kannst du diesen Ping-Sensor als device_tracker nutzen
Das funktioniert aber nur, wenn man auch das HA aus dem Internet erreichbar macht. Sonst ist die Serververbindung getrennt bevor das geofence verlassen wurde.
Vielen Dank für die schnellen Reaktionen. Stand jetzt favorisiere ich die Variante von sirector, allerdings habe ich weitere Fragen, da für mich HA noch Neuland ist.
Und was ich nicht erwähnt hatte ist, dass das WLAN der zweiten FB ein eigenes Subnetz hat und in allen Netzen die IPs per DHCP zugewiesen werden. Somit hat das gleiche Gerät in den verschiedenen Netzen unterschiedliche IP-Adressen.
Feste IP-Adressen wollte ich nicht und wären in unterschiedlichen Subnetzen eh schwierig. MAC-Adressen werden vom OS gern ständig geändert.
Und so überlege ich, wie es (mit dem Ping-Sensor) am besten zu lösen wäre?
Dann kannst du das meiner Meinung nach vergessen. Kein Zugang zu HA von außen und immer wechselnde IP-Adressen… dazu fällt mir nichts ein.
Du kannst ggf. mal den Ping-Sensor testen, wenn du dort den Hostname anstelle der IP angibst. Schau dazu mal in deine Fritzbox ob dein Handy einen Hostnamen hat.