Welche Outdoor-Steckdose für Messung BKW kaufen?

Hallo, ich möchte die Einspeisung meines Balkonkraftwerkes möglichst unkompliziert messen. Ich dachte, am einfachsten geht dies wahrscheinlich über eine messbare Steckdose (Shelly o. ä.?)?

Ich habe zwar eine Eightree-Outdoor-Steckdose. Wenn ich aber die Beiträge hier richtig verstanden habe, ist diese kaum oder nur schwierig in HA einzubinden.
Um hier nicht rumfrickeln zu müssen, würde ich einfach eine neue Steckdose kaufen.

Welche ist hier zu empfehlen? Sie sollte (einigermaßen) Outdoor geeignet sein (Außensteckdose ist nur tlw. überdacht) und einfach in HA integrierbar sein (ohne Tuya, HACS o. ä.).
Eventuell so was: Shelly?

Danke euch!

Ich würde einen Shelly1PM nehmen und eine wasserdichte Outdoor-Box und das BKW ohne Schuko direkt an den Shelly anschließen.

Outdoorsteckdosen … 100% wasserdicht selbst bei ungünstigsten Bedingungen??? Hmmm … bin nicht sicher

1 „Gefällt mir“

Hm, keine Ahnung, wie das gehen soll. Also mein BKW muss schon mittels Schuko angeschlossen werden. Eine Leitung in den Keller zum Zählerschrank kommt nicht in Frage.

Der Outdoor-Bereich ist Nord-Seite und auch tlw. überdacht. Da regnet es jetzt nicht direkt drauf. Ggf. würde sogar eine Indoor-Dose reichen. Aber um auf Nummer sicher zu gehen, lieber schon etwas mit Outdoor-Eignung.

Frage für mich ist hauptsächlich, welcher Anbieter (Shelly, Tasmota o. ä.) macht mit der Einbindung die wenigste Arbeit?

dann nimm den Shelly

Shelly Outdoor Plug S Gen3

Shellies sind über die Shelly-Integration ruckzuck in HA. Bei der Einrichtung halt dran denken eine feste IP vergeben im Shelly und im Router

Und du musst dir einen Verbrauchszähler per Integral-Helfer in HA erstellen, da der Plug “nur” Leistungsmessung bietet. Ist aber fix erledigt.

wenn IP55 reicht ..

https://www.bauhaus.info/feuchtraum-steckdosen-feuchtraum-schalter/hamburg-schalterkombination/p/31478157

Dann den Schalter stilllegen .. (Innereien raus) und dort einen Shelly rein .. dann hast Du Outdoor zumindest keine Adapterlösungen

Ich denke mal, es wird eine von diesen beiden:
Nous A6T oder Shelly Outdoor Plug S Gen3
Ist jetzt nur die Frage, welche sich leichter in HA einbinden lässt?
Oder beides gleich gut?

Die Shelly kostet halt fast 10 Euro mehr.

Ich habe sowohl Shelly und auch Tasmota in Betrieb. Vom Einrichtungs-Aufwand macht das keinen Unterschied. Meine Tasmotas sind allerdings selbst geflashte Gosunds. Deswegen weiß ich nicht wie zuverlässig die NOUS mit Tasmota laufen. Vielleicht können andere User aus dem Forum das beantworten. Die Shelly arbeiten bei mir jedenfalls sehr zuverlässig.

Danke für die Info. Dann werde ich wohl besser die Shelly kaufen. Damit ich auf Nummer sicher bin.

Hab jetzt die shelly gekauft. So weit so gut.

Kurze Fragen: brauche ich matter? Was ist das?

Sollte ich MQTT in der shelly App aktivieren? Bis jetzt scheint es ohne auch gut zu funktionieren.

Kurze Fragen: brauche ich matter?

nein … nicht für den Shelly

Sollte ich MQTT in der shelly App aktivieren?

nein … musste nicht … nutzt du denn mqtt bereits anderweitig in HA?

Nur für den Hichi Lesekopf. Sonst nicht.