ich bin auf der Suche nach Gerätschaften die ich ohne weitere “Hardware” in Home Assistant einbinden kann.
Wegen der Heizungssteuerung hab ich mir eine HomeMatic CCU3 angeschafft für die HmIP-FALMOT-C12 Fußbodenheizungsaktoren. (Was ja eine super Sache ist, auch mit der Einbindung in HA,…)
aber die HomeMatic Steckdosen nicht gerade günstig
Ich will mir jetzt nicht noch weitere “Zwischensysteme” anschaffen um irgendwelche Aktoren (Schaltsteckdosen, Dimmer, I/O’s,…) in HA integrieren zu können.
Gibt es da noch andere Gerätschaften die man direkt über W-Lan z.B. in HA integrieren kann?
Sonst hätte ich auch noch eine FritzBox, da hab ich auch was von SmartHome gelesen… das SmartHome System lässt sich sicher auch irgendwie mit HA kombinieren.
Habt Ihr da Erfahrungen bzw. könnt ihr mir da Gerätschaften empfehlen?
Shelly hab ich auch schon ins Auge gefasst > das funktioniert wenn ichs richtig verstanden hab direkt über W-LAN ohne irgendeinem speziellem Gateway oder?
ZigBee hab ich nicht, ich hab eine FritzBox 7590, die hat ein Menü mit “Smart Home” irgendwo hab ich kürzlich auch was gesehen mit FritzBox und ZigBee aber ob meine das hat oder kann hab ich noch nicht raus gefunden.
Sonst braucht man dafür ja wieder irgendeine andere Hardware um die ZigBee Gerätschaften mit HA zu steuern oder?
Eine FB 7590 selber hat und kann, im Gegensatz zu anderen FB wie z.B. die FRITZ!Box 7690, FRITZ!Box 6670 Cable, FRITZ!Box 5690 Pro, kein Zigbee. Von AVM gebe es für FB ohne eigenen Zigbee-Funktionalität dann noch das zusätzlichen Fritz!Smart Gateway, was aber im Prinzip auch nicht anderes ist als ein Zigbee 3.0 Gateway/Dongle wie von anderen Herstellern. Nur das das Fritz!Smart Gateway dann noch die maximale Anzahl der möglichen DECT-Smart-Home-Geräte verdoppelt und das die Einrichtung und Steuerung der Zigbee-Geräte dann im WebGUI der FB möglich ist.
In dem genannten Fall mit WLAN würde ich dann wohl auch zu Shelly Geräten greifen. Die sind ziemlich ausgereift und werden von HA schon sehr lange direkt unterstützt.
Shelly sieht denk ich mal recht brauchbar aus, da gibt es einiges an verschiedenen Komponenten (Taster, Steckdosen, I/O Komponenten, LED Kontroller,…) und Preislich sind die auch in einem Bereich wo man nicht bei jedem Teil 3x überlegen muss ob man es wirklich braucht
Werde mir da mal ein paar Teile zulegen zum probieren!