Waschmaschine/Trockner soll auf BKW-Strom warten

Danke für das Teilen. Hier sehe ich den Sinn durchaus, wenn man auch nur ein Teilladen des Akkus oder nur Laden bei Überschuss. Hier macht durchaus auch eine Priorisierung sinn.

Bei den angesprochenen Großgeräten wird es dann schwieriger - meiner Meinung nach. Hier ist oft mehr Zwang zum Anschalten da. :wink: . Voll ist voll :slight_smile:

könntest Du das etwas genauer erklären, bitte?

Unser Familienrat hat beschlossen, das nur über die Endzeit der Geräte zu machen. Sonne scheint meistens mittags. So stellt meine Frau morgens Programmende auf 14:00Uhr. Schien die Sonne, nimmt die WM den Überschuß mit, war keine Sonne ist die Wäsche trotzdem sauber.

Hat bei uns den höchsten WAF gefunden.

1 „Gefällt mir“

solch einen Knopf hat keine meiner Geräte, aber um es einfach zu machen:

Man könnte jedem Gerät ein festes Zeitfenster zuweisen, je nach Wichtigkeit zB
Spülmaschine läuft immer von 11-13
Waschmaschine immer von 13-15
Trockner immer von 15-17

wannimmer jetzt ein Gerät bestückt und eingeschaltet wird (kann ja auch am Abend vorher schon sein)
wird nach 1 Minute der power-plug unterbrochen und der Strom kommt dann je nach Gerät immer erst für die Spülmaschine zB um 11 Uhr zurück.

so wird sichergestellt, daß keine Geräte gleichzeitig laufen, kein notwendiger Reinigungs-Vorgang ausgelassen und der BKW-Überschuß, der ja erfahrungsgemäß zwischen 9-17 Uhr anfällt bestmöglich abgeschöpft wird.

Einziges Problem könnte bei diesem Modell noch sein, wenn eines der Geräte innerhalb des zugewiesenen Zeitfensters zB die Spülmaschine um 12:00H bestückt und eingeschaltet wird, was soll dann passieren?

Ganz kurz nur meine Meinung: Wir machen das hier schon seit 5 Jahren, habe also Erfahrung damit. Die Frage muss lauten: “Was ist Dein Ziel?”. Geld sparen? Das kannst du kaum mit dem optimierten Einschalten von SM/WM.
Viel besser ist bei der “besseren Hälfte” mal darauf hinzuweisen, dass Geld eine Ressource ist, die nicht unendlich zur Verfügung steht und man ja auch was gutes für die Energieeinpsarung tut, wenn man optimiert fährt. Ich habe meiner Frau gesagt: Hey, wenn du die WM/SM und Trocker immer erst nach 10 Uhr morgens einschaltest, dann haben wir ein Potential ca. 500kWh Strombezug zu sparen = 2 mal essen gehen.
Fertig!
Wenn sie das nun anders macht, dann ist es nicht mehr Dein Ding. Wenn aber Deine Automation nicht funktioniert bekommst du viel schlimmere Probleme :slight_smile:
Mahlzeit und ich wünsche allerzeit sauberes Geschirr und Klamotten

2 „Gefällt mir“

naja, in letzter Konsequenz kann ja nichts anderes dabei rauskommen.
Ich könnte es auch “kein Geld an die Stadtwerke verschenken” nennen…

könnte aber auch “Spieltrieb-Befriedigung” oder “Kontrollzwang” sein, da gibt es je sicherlich viele Betrachtungsweisen. Aber jetzt wird’s dann psychologisch …

Keep it stupid and simpel. KISS Prinzip, sagt der Britte.

Ist ja nicht so, daß ich nicht den Gedanke hatte, daß muß doch automatisch gehen. Aber wehe die Automation versagt, Frau kommt heim, nix gewaschen. :wink: Mit der Zielzeit kann ichs immer noch auf die WM schieben. Aber ‘dein blödes Homeassistant’ ist nicht schuld.

Gruß

Wenn du sehr genaue werte aus deinem Smartmeter ausliest, dann speist der immer mal ein paar Watt ein - dann soll er nicht gleich davon ausgehen dass wir gerade groß einspeisen (was bei konkatinierten werten auf 5 min kein problem wäre).

Daher gibt es einen trend sensor der alle werte aus den z. B. Letzten 5 minuten nimmt und einen durschnitt errechnet - den trend. Wenn der nach oben zeigt weiss er dass wir gerade wirklich überschiss haben und aogar der hausspeicher voll ist - dann schaltet er die Steckdose ein und Zusatzverbrauch kann geatartet werden.

Ist das ao klarer?

Nützt dir der Trend auch nix, wenn 5 Minuten später eine Wolke kommt und der Ertrag von 500W auf 50 zusammenfällt. Am Ende bleibts eine Wette. Sollte, müsste, könnte. =)

1 „Gefällt mir“

:joy: ich musst das jetzt 2x lesen, um alles zu verstehen.

Sorry - Handytastatur nervt…

1 „Gefällt mir“

Alles gut und teilweise ja auch lustig. :wink: