Was mache ich bei dieser Automation falsch?

Hallo Mitstreiter,

ich drehe mich wieder mal im Kreis.
Ich habe eine Automation erstellt wo einTemperatur Trigger als Auslöser benutzt werden.
Einmal unter 28 Grad und einmal über 33 Grad.

In Abhängigkeit davon wähle ich aus zwei Aktionen aus.
unter 28 Grad = Pumpe an.
ueber 33 Grad Pumpe aus.
Wenn ich den Wert auf unter 28 Grad einstelle passiert nichts.
Irgend wie funktioniert das nicht. Wo habe ich da einen Gedankenfehler?
Ich habe schon diverse Video`s über Auslöser und Aktionen angeschaut.

Später möchte ich da noch zusätliche Bedingungen einfügen.
Aber erst sollte dieser Schritt einmal laufen.

alias: Test
description: ""
triggers:
  - trigger: numeric_state
    entity_id:
      - sensor.zirkulation_rucklauftemperatur
    below: 28
    id: unter
    enabled: true
  - trigger: numeric_state
    entity_id:
      - sensor.zirkulation_rucklauftemperatur
    above: 33
    id: ueber
    enabled: true
conditions: []
actions:
  - choose:
      - conditions:
          - condition: trigger
            id:
              - unter
        sequence:
          - action: switch.turn_on
            metadata: {}
            data: {}
            target:
              entity_id: switch.zirkulationspumpe_switch_0
      - conditions:
          - condition: trigger
            id:
              - ueber
        sequence:
          - action: switch.turn_off
            metadata: {}
            data: {}
            target:
              entity_id: switch.zirkulationspumpe_switch_0
mode: restart

Gib mal 27.9°C ein… Wenn du 28° eingibst, wird nichts geschehen, weil die Automation erst triggert, wenn der Wert unter 28° ist, also 27.9°.

Das ist ja mein Problem, ich kann alles unter 28 eingeben. Es passiert nichts.
Auch bei den Bedingung unter überprüfe, steht immer “Bedingungnicht erfüllt”.
Ich bin schon seit 4 Tagen daran und komme nicht weiter.

Wo gibst du was ein? Und wie testest du das? Und wie hast du den sensor.zirkulation_rucklauftemperatur eingebunden? Zeigt der Sensor die richtigen Werten an? Und was steht bei Automation bei Trace?

Hallo guezli,
der Sensor ist ein ein DS18B20 an einem Shelly 1 mit Shelly Addon. Die Werte werden exakt bei dem Modul unter Geräte angezeigt. Ich beeinflusse die Werte entweder mit erhitzen über 30 Grad und warte bis der Wert wieder auf unter 28 Grad fällt, oder unter den Entwicklerwerkzeugen setzte ich den wert auf irgend einen wert unter 28.
Danke für Deine Bemühung.

Screenshot 2025-01-27 155144

Was sagt das Trace in der Automation?

Warum machst du es dir nicht mal einfach und schaust einfach was für Werte denn da überhaupt in der Automation ankommen?

Bei den Aktionen machst du dir mal bitte eine dritte option mit einer Benachrichtigung

      - conditions: []
        sequence:
          - action: persistent_notification.create
            metadata: {}
            data:
              message: status {{states('sensor.zirkulation_rucklauftemperatur')}}

und in den beiden vorhandenen kannst du dir ebenfalls mittels “parallel” so eine Notification reinhängen. So das parallel zum turn_on oder turn_off halt auch immer mal ausgegeben wird welcher Wert denn da überhaupt anliegt.

also in etwa so

        sequence:
          - parallel:
              - action: switch.turn_off
                metadata: {}
                data: {}
                target:
                  entity_id: switch.zirkulationspumpe_switch_0
              - action: persistent_notification.create
                metadata: {}
                data:
                  message: >-
                    ausgeschaltet
                    {{states(sensor.zirkulation_rucklauftemperatur')}}

Dann siehst du auch ohne trace (ich find den schrecklich weil er sich nicht automatisch aktualisiert) direkt in den Notifications a) welcher Sensorwert anliegt und b) welche Abzweigung er genommen hat.

Grundsätzlich ist deine Logik der Automation richtung und das geht hier mit nem anderen switch und nem anderen sensor problemlos genau so.

Und ja die Frage ist wie du den Wert gesetzt hast.
Doch hoffentlich über Entwicklerwerkzeuge>Zustände
dort den sensor.zirkulation_rucklauftemperatur rausgefiltert
auf den link geklickt und bei “zusatz setzen” mal einen höheren und mal einen niedrigeren eingetippt. Ändert sich eh wieder von selbst zurück sobald der Sensor einen wert liefert.

Hallo guezli,
Ich glaube ich habe meinen Gedankenfehler gefunden. Es funktioniert nur wenn der Wert von z.B. >28 Grad auf unter 28 Grad fällt. Es schaltet jetzt auch aus wenn der Wert über 33 Grad steigt. So jetzt kann ich mit meiner Zirkulationssteuerung weitermachen.
Danke

2 „Gefällt mir“

Hallo justone,

ich bin noch Anfänger bei HA und Ü70. Da ist das nicht mehr ganz so einfach alles zu verstehen. Aber das macht mir soviel Spaß mich mit HA zu beschäftigen. Und bei so einer tollen Gemeinschaft noch mehr.
Danke

1 „Gefällt mir“

Mach dir nix draus, es ist ja kein Gedankenfehler sondern ein Lesefehler :wink:
image

Der letzte Satz … und nein du bist nicht der Erste eher der 100ste dem genau das zu Verhängnis geworden ist. Nimms mit Humor, ist mir zu Beginn auch passiert.

Ich würde sogar behaupten, dass fast jeder darüber gestolpert ist. Auch ich…