Warum hat mein Sensor keine Einheit?

Habe untenstehenden Sensor angelegt.
Allerdings wird mir keine Einheit angezeigt. Was mache ich falsch?

danke



 - sensor:
      - name: "Ertrag PV Solaredge"
      # Zähler ITRON ACE3000 
        unique_id: "Ertrag_PV_Solaredge"
        unit_of_measurement: kWh
        device_class: "energy"
        state_class: "total_increasing"
        state: >
            {{ float(states('sensor.tasmota_lesekopf_hichi_itron_ace3000_strom_total_inz1')) }}

Versuche einmal die kwh in Anführungszeichen zu setzen um zu vermeiden, daß es als mögliche Variable interpretiert wird. Die device_class braucht mMn keine. Die unique_id wandele lieber in Kleinbuchstaben. Ich bin mir nicht ganz sicher hier.

Ich würde auch so machen.

- sensor:
      - name: "Ertrag PV Solaredge"
      # Zähler ITRON ACE3000 
        unique_id: "Ertrag_PV_Solaredge"
        unit_of_measurement: "kWh"
        device_class: "energy"
        state_class: "total_increasing"
        state: >
            {{ float(states('sensor.tasmota_lesekopf_hichi_itron_ace3000_strom_total_inz1')) }}

Danke, das wars. “kWh” statt kWh
Dachte, ich hatte das schon probiert.

Aber habe jetzt noch ein anderes Problem.
Ich habe jetzt zwei Verbrauchszähler basierend darauf angelegt, einen der täglich zurücksetzt und einen der monatlich zurücksetzt.

Basis ist dieser Sensor.

Beim einen zeigt er mit kWH an als Einheit beim anderen nicht:

Was ist hier schon wieder los?

Ich habe das bei mir so gelöst.
Der Code kommt in die configuration.yaml, die Source Entität muss noch angepasst werden.

utility_meter:
  daily_energy:
    source: sensor.solarproduktion
    name: PV_Tagesproduktion
    unique_id: "PV_Tagesproduktion"
    cycle: daily
  weekly_energy:
    source: sensor.solarproduktion
    name: PV_Wochenproduktion
    unique_id: "PV_Wochenproduktion"
    cycle: weekly
  monthly_energy:
    source: sensor.solarproduktion
    name: PV_Monatsproduktion
    unique_id: "PV_Monatsproduktion"
    cycle: monthly

Danke, habs mal geändert. Aktuell steht dort unbekannt, denke da sehe ich erst morgen wieder Werte.

Source muss ein Helper (Riemannscher Integralsensor) sein welcher die PV-Produktion dauerhaft aufsummiert, mit den Utility Meter greifst Du nur die entsprechenden Intervalle ab.

source ist in beiden Fällen identisch, deswegen verstehe ich es nicht

Du hast einen Verbrauchszähler erstellt und keinen Riemannschen Integralsensor !

Den braucht er auch nicht. Ein Riemann Integral wird nur benötigt, wenn man aus Leistung (Watt) den Verbrauch (Kilowattstunden) berechnen möchte. Im vorliegenden Fall ist der Verbrauch aber bereits in kWh vorhanden und soll für die Erstellung eines zeitbezogenen Verbrauchssensors genutzt werden.

alles gut.
heute wird mir alles in kWh angezeigt :smiley:
Danke euch allen