Wallbox Steuerung und Hausspeicher Zeitgesteuert Laden

Hallo zusammen,

nach einem holprigen Start in HA einem Kompletten neuaufsetzen. Leider ist das Thema “Lovelace” immer noch nur Manuell umsetzbar. Jetzt wollte ich mich eigentlich weiter meiner Verbrauchsdatenerfassung zuwenden, das muss leider warten da ich das pech habe 3x Shellys pro 3EM bekommen zu haben die alle 3 nicht OK sind.

Daher möchte ich mich nun 2 anderen Projekten zuwenden und würde mich über Vorschläge und Hilfestellung freuen wie man am besten das angeht und Umsetzt.

  1. Hausspeicher Zeitgesteuert Laden:
    Ich möchte meinen Hausspeicher gerne Zeitgesteuert laden. Aktuell habe ich einen Regler in einer Entität, den ich von 0-100% ziehen kann und damit Steuern ob die Batterie Strom abgibt, oder ob die Batterie aus dem Netz nachlädt.
    grafik

Jetzt möchte ich einen Startuhrzeit und eine Stopuhrzeit setzen und bei der Start und Stop Uhrzeit jeweils einen Wert über einen Regler zwischen 0-100% mitgeben.
Also Start: 1:00 Uhr und Regler auf 90%
Stop 5:00 Uhr und Regler auf 30%

Das zweite was ich gerne angehen möchte ist meine Wallbox in HA zu bekommen. Hier gibt es eine HTTP API die man nutzen kann wie z.B:
http://192.168.231.231/getParameters

type	"parameters"
list	
0	
vehicleState	1
evseState	false
maxCurrent	16
actualCurrent	0
actualPower	0
duration	0
alwaysActive	true
lastActionUser	""
lastActionUID	""
energy	0
mileage	0
meterReading	0
currentP1	0
currentP2	0
currentP3	0
useMeter	false

Damit bekommt man die Werte.

Den max. Ladestrom kann man mit:
GET http://192.168.231.231/setCurrent?current=8
setzen, so kann man dann im nächsten schritt auch eine Überschuss Ladung steuern oder mit einem Timer einen Ladevorgang steuern.

Und ja, ich denke mir das zu einfach, so wird es warscheinlich nicht sein, aber irgendwo muss man ja anfangen um meine bisherige Lösung abzulösen.

Ich Danke allen für Ihre Hilfe und Unterstützung.

Sonnige Grüsse