Wäschetrockner an Shelly Plug löst bei "fertig" hin und wieder mehrfach falsch aus

Hallo,
ich habe meinen Trockner im Keller an einem Shelly Plug (16A) zur Leistungsmessung hängen. Wenn “fertig” bekomme ich per Automatisierung eine Info auf´s Tablet.
Das “Problem” ist - im Gegensatz zu meiner WaMa geht der Verbrauch bei “fertig” nicht auf 0W,
sondern für ca. 30s-1min auf 4,3W, dann dreht die Trommel für ein paar Sekunden und der Verbrauch geht auf ca. 35W. Das wiederholt sich. Auf 0W erst nach händischem Ausschalten.
Meine Automatisierung fragt das erste Auftreten unter 5W für Dauer 15s ab. Das klappt eigentlich auch immer zuverlässig. Trotzdem habe ich mal Tage, wo mein Tablet meldet “Trockner ist fertig”, obwohl er nicht eingeschaltet war und/oder ein Programm lief. Am Sa hatte ich diese Fehlmeldung ca. 10x in einer Stunde.

Meine Vermutung: Die WLAN-Reichweite zum Plug im Keller ist noch gerade so. Vlt löst die Automatisierung hin und wieder fehlerhaft auf, wenn das WLAN-Signal kurzfristig abreisst und sich dann wieder fängt. Falls dem so ist, kann ich meine Automatisierung dahingehen irgendwie verfeinern ?

Es läuft neben meiner Fritzbox 7490 auch ein Repeater. Diesen kann ich aber nicht näher an die Waschküche platzieren.

Danke & Gruss

Ich arbeite bei sowas mit einem Helfer (input_boolean). Diesen lasse ich bei Start einschalten und beim ersten Off-Signal wieder ausschalten. So kann ich diesen als Bedingung setzen:

alias: Trockner
description: ""
triggers:
  - entity_id:
      - sensor.trockner_stecker_power
    for:
      hours: 0
      minutes: 3
      seconds: 0
    above: 10
    id: trockner-an
    trigger: numeric_state
  - entity_id:
      - sensor.trockner_stecker_power
    for:
      hours: 0
      minutes: 3
      seconds: 0
    below: 100
    id: trockner-aus
    trigger: numeric_state
conditions: []
actions:
  - choose:
      - conditions:
          - condition: trigger
            id:
              - trockner-an
          - condition: state
            entity_id: input_boolean.trockner
            state: "off"
        sequence:
          - data: {}
            target:
              entity_id:
                - input_boolean.trockner
            action: input_boolean.turn_on
      - conditions:
          - condition: trigger
            id:
              - trockner-aus
          - condition: state
            entity_id: input_boolean.trockner
            state: "on"
        sequence:
          - data:
              title: Trockner
              channel: low_priority
              message: Trockner ist fertig !
            action: script.notify_to_maxe
          - target:
              entity_id:
                - input_boolean.trockner
            data: {}
            action: input_boolean.turn_off
mode: single


1 „Gefällt mir“

Danke - werd ich mir die Tage mal genauer ansehen und für mich anpassen.
Gruss

Schau Dir mal folgenden Blueprint an - damit bin ich sehr zufrieden:

Damit kannst du z.B. auch einstellen, dass das End-Event (15sek < 15W) mehrfach auftreten muss, bevor eine Nachricht erzeugt wird.

Gruß, Lars

Den nutze ich auch und habe nie Probleme gehabt. Jedes Mal wird richtig benachrichtigt.
Bei knapp 200 Trocknungen keine einzige Fehlmeldung gehabt.
Sehr zu empfehlen.

Ich würde einfach die Zeit hoch drehen.
Habe es bei mir auf 5 Minuten gesetzt und es hat immer funktioniert.

Würde bei uns die Nachbarn nerven, da er immer wieder piept, wenn er nochmal dreht.
Das kann ich nicht abstellen. :sweat_smile:
Finde 5min viel zu lang.

Moin,

Danke für den Input. Ich werde mir die verschiedenen Lösungsansätze mal anschauen.
Nur noch zur Klarstellung:

Die (meine) Automatisierung funktioniert einwandfrei, wenn der Trockner wirklich in Betrieb ist. Ich bekomme sowohl den Start (mit einer hinterlegten Verzögerung) auf dem Dashboard korrekt angezeigt, wie auch das Ende.

Einzig allein, wenn der Trockner überhaupt nicht in Betrieb ist/war, erfolgen hin und wieder diese Falschbenachrichtigungen.

Bei meiner daneben stehenden WaMa (baugleicher Shelly) habe ich das Problem nicht. Die geht allerdings nach Programmende beim Verbrauch auf 0W und da ändert sich auch nichts.

Gruss

Evtl. mal mit einem Durchschnitt arbeiten oder/und mal schauen, ob das mit einem Neustart von HA zusammen hängt. Ich habe manchmal auch die Meldung “… fertig…” obwohl die Maschine gar nicht gelaufen ist. Ich habe aber den Fehler auch noch nicht gefunden.

Deshalb ja den boolean auf on setzen beim Start und beim Ende wieder auf off setzen.

1 „Gefällt mir“