USV + NAS + NUC + F!B läuft! Verbesserungsvorschläge?

Ich hab jetzt … “einige Tage” damit verbracht mein System, eine USV (CyberPower 1350), ein NAS (Synology DS224+) und einen Mini-PC (NUC8i5BEK2 mit HAOS) an meiner FRITZ!Box (7520 AX), zum Laufen zu bringen. Rein vom Ablauf, d.h. hardwareseitig, läuft es. Ich ziehe den Stecker der USV, sie schaltet auf Batterieversorgung um und das NAS, der NUC, die FRITZ!Box (und ein 5-Port-Switch) werden, laut Anzeige der USV bis zu 200 Minuten, aus der Batterie versorgt. Es kommt eine Nachricht, dass es einen Stromausfall gibt:


Bild 1: Schaltplan Schaubild


Bild 2: Konfig Synology DS224+


Bild 3: Konfig NUT Add-on

alias: Stromausfall! (Nachricht)
description: ""
triggers:
  - trigger: state
    entity_id:
      - sensor.ups_status
    to: On Battery, Battery Discharging
conditions: []
actions:
  - action: notify.mobile_app_orns_imer
    metadata: {}
    data:
      message: Stromausfall!
  - action: notify.mobile_app_claudias_iphone
    metadata: {}
    data:
      message: Stromausfall!
mode: single

Automation 1: Nachricht schicken

alias: Stromausfall! (Shutdown HA)
description: ""
triggers:
  - trigger: state
    entity_id:
      - sensor.ups_status
    to: On Battery, Battery Discharging
conditions:
  - condition: numeric_state
    entity_id: sensor.ups_batterie_ladung
    below: 30
actions:
  - action: notify.mobile_app_orns_imer
    metadata: {}
    data:
      message: Stromausfall - HA wird heruntergefahren!
  - action: homeassistant.stop
    data: {}
mode: single

Automation 2: HA / NUC herunterfahren


Bild 4: Test


Bild 5: Trace

Gibt es was zu verbe … Was gibt es zu verbessern? Ist irgendwas (grob) falsch? Hab ich was vergessen? Vor allem: gibt es Vorschläge zu diesen oder zusätzlichen Automationen? :thinking:

Nachtrag:
Allen Geräten wurde in der FRITZ!Box eine dauerhafte IP zugewiesen. :wink:

Moin,

so auf die schnelle, sieht es gut aus.
Meisten kann man sich ja auf die Zeiten verlassen, aber ich würde mal einen Test fahren, wie lange die Batterie wirklich durchhält und dann entscheiden, ob ich 30 Minuten brauche und auch den Fall testen, das, nachdem Strom wieder da auch die Geräte wieder eingeschaltet werden, also BIOS Einstellungen und auch im NAS schauen, dass er bei Strom wieder hochfährt.

VG
Bernd

1 „Gefällt mir“

solltest du mit action: hassio.host_shutdown ersetzen.

Achso, Trigger und Conditions passen mMn auch nicht. Den es wird ja nur 1x getriggert und da kann der Akkustand noch nicht 30 Min. sein. Nimm also die 30 Min. als Trigger.

1 „Gefällt mir“

Ah, stimmt. Da hab ich irgendwo von gelesen und ganz vergessen das einzubauen bzw. zu kontrollieren. Danke für die Erinnerung. :blush:

Ah, genau den hatte ich gesucht. Vielen Dank. :+1:

Hm … und was passiert dann, wenn er beim Laden noch nicht wieder über 30% ist? Wenn ich das so einbaue, heißt es:

  - trigger: numeric_state
    entity_id:
      - sensor.ups_batterie_ladung
    below: 30

und im visuellen Editor

Bildschirmfoto 2025-08-24 um 21.49.43

Dann würde er nach dem booten, wäre die Batterie der USV z.B. bei 25% Ladung, wegen des Triggers sofort wieder herunterfahren!? :thinking:

Nein, der Trigger ist ein Schwellenwert-Auslöser. Der Wert muss von über 30 auf unter 30 fallen. Ist der Wert bereits unter 30, passiert nichts.

1 „Gefällt mir“

Dann ist die Beschreibung im visuellen Editor aber sehr unglücklich formuliert. Zumindest aus Sicht eines Programmierers.

Sind alle Trigger Schwellwertauslöser / flankengesteuert?

Alle? Keine Ahnung. Die nummerischen sollten alle Schwellenwert-Trigger sein

Ok, dann schau ich mir das mal an. Danke für den Hinweis.

Auch blöd: wenn die USV von 25% bis 27% lädt und dann der Strom wieder ausfällt, fährt der NUC nicht wieder herunter. :thinking:

Dann mach einen zweiten Trigger bei 15%

Ich mach es jetzt erstmal so:

alias: Stromausfall! (Shutdown NUC / HA)
description: "SEHR unglücklich formuliert. Eigentlich: Wenn die Ladung der Batterie der UPS unter 30% FÄLLT"
triggers:
  - trigger: numeric_state
    entity_id:
      - sensor.ups_batterie_ladung
    below: 30
conditions: []
actions:
  - action: notify.mobile_app_orns_imer
    metadata: {}
    data:
      message: Stromausfall - NUC / HA wird heruntergefahren!
  - action: hassio.host_shutdown
    data: {}
mode: single

Das Problem mit der Flanke steht auf der TODO-Liste.

Nachtrag:

Ich hab mir noch die Netzwerkkarte zur Fernverwaltung (RMCard205) für die USV zugelegt. Es gibt eine Managementsoftware (Power Device Network Utility), man kann das aber auch via Webinterface machen! :smiling_face_with_three_hearts:

Dort kann man z.B. einstellen, dass die Versorgung erst wieder erfolgen soll, wenn der Akku einen Ladestand von 15% bis 90% (in 15%-Schritten) erreicht hat! :smiling_face_with_sunglasses:

D.h. ich stell in der Automation einen Trigger von below 30 für das Herunterfahren von NAS und NUC ein und in der USV das wieder Versorgen bei 60%. Dann sollte das passen.