Stromausfall mit HA feststellen

Hallo,

könnte man eigentlich mit einer Logik in HA feststellen das es gerade einen Stromausfall gegeben hat sobald der Strom wieder da ist?

zb.: wenn Reboot & xxxx dann schicke eine Nachricht

Falls jemand schon sowas hat nur her damit :slight_smile:

Einen Reboot kannst nicht als Auslöser in einer Automatisierung verwenden.
Aber einen Neustart, der bekanntlich mit einem reboot zwangsläufig stattfindet.


triggers:
  - trigger: homeassistant
    event: start

Aber eigentlich gehört ein Server an eine USV.

Gruß
Osorkon

gibts kein log auf das man evtl. prüfen könnte von einem gerät das man dran hat - Pv, akku, GAS ^^

:question: :question:

Kann Dir nicht ganz folgen.

evtl. kann man ja irgendwo danach suchen was auf einen Stromausfall hingeführt hat. Weißt was ich mein?

evtl. könnte man das log prüfen ob der restart durch mich - also den restart befehl oder Button ausgeführt wurde… Wenn einfach so der Stecker gezogen oder der Strom ausfällt kann es ja so ein Ereigniss nicht geben.

ich teste das mal:
da hätte man ja schon was oder?


2024-12-03 20:15:58.054 WARNING (MainThread) [homeassistant.core] Task <Task pending name='service homeassistant.restart' coro=<_async_admin_handler() running at /usr/src/homeassistant/homeassistant/helpers/service.py:1110> wait_for=<Task pending name='admin service homeassistant.restart' coro=<async_setup.<locals>.async_handle_core_service() running at /usr/src/homeassistant/homeassistant/components/homeassistant/__init__.py:213> wait_for=<Future pending cb=[Task.task_wakeup()]> cb=[set.remove(), Task.task_wakeup()]> cb=[set.remove()]> was still running after final writes shutdown stage; Integrations should cancel non-critical tasks when receiving the stop event to prevent delaying shutdown

Moin,

ich würde eas auch so machen wie @simon42, in seinem Video zeigt

Das macht für mich Sinn :slight_smile:

Ok, bedeutet, das man Geld in die hand nimmt und sich eine USV anschafft, ich habe zwei, beim Black Friday, geschossen

UPS von APC

VG
Bernd

P.S.: bring mal Dein Logauszug in Code-Tags </> dann liest es sich besser

1 „Gefällt mir“

bin ich bei dir und hab ich auch schon überlegt - video hab ich auch schon gesehen.

Wir haben ein Motorschloss und da wäre es noch viel Hilfreicher. Leider sind die Komponenten so weit auseinander :confused:

Stecker ziehen hat kein Restart Event somit könnte man glaub ich mal mit meiner Logik arbeiten :).

Wenn HA hochfährt und letzter home-assistant.log.1 Eintrag <> restart schicke notification

Für gewöhnlich führt fehlender Strom zu einem Stromausfall. Ich verstehe nicht, was Du an Ereignissen in den Log Dateien erwartest, wenn es für das System plötzlich / unerwartet dunkel wird.

1 „Gefällt mir“

Moin,

ich würde ja liebend gern etwas dazu beitragen, aber ich kann da, obwohl ich mir Mühe gebe, keinen wirklichen Zusammenhang, zwischen dem Titel des Threads und einem Motorschloss, was auch immer das ist und einer USV herstellen.

Vielleicht wäre ein wenig mehr Kontext hilfreich, dann würden wir vielleicht auch Dein Problem besser verstehen!

VG
Bernd

1 „Gefällt mir“

Kein Ding habs gestern dann noch selber gelöst…

Hatte ein kleines Problem das mein shelly die Türe nach ner stromausschaltung automatisch geöffnet hat…
Das Problem hab ich bereits behoben jedoch hab ich mir Gedanken gemacht wie ich sowas trotzdem beim HA abfangen könnte.

Anbei meine erste Lösung.

configuration.yaml

command_line:
  - sensor:
      name: homeassistant_restart
      command: grep -c "homeassistant.restart" /config/home-assistant.log.1

Automatisierung:

alias: "[INFO]Stromausfall"
description: ""
triggers:
  - trigger: homeassistant
    event: start
conditions:
  - condition: state
    entity_id: sensor.homeassistant_restart
    state: unknown
actions:
  - action: notify.mobile_app_presl
    metadata: {}
    data:
      message: Achtung Stromausfall!
mode: single

Moin,

ok, was auch immer das bedeutet!

einen Stromausfall, mit HA abfangen?

Dein Code sieht etwas seltsam aus, wie auch immer Du das gemacht hast, beim Kopieren des Textes ist was schiefgegangen.

VG
Bernd

P.S.: schön das Du eine Lösung für Dich gefunden hast.

eiei … habs vom Handy kopiert sorry…

Hab es aber jetzt umgeschrieben.