Ich habe das Update gemacht. Alles läuft.
HA läuft bei mir auf einer Synology Diskstation.
Heute Vormittag installiert => keine Auffälligkeiten.
Mein HA läuft auf einem Dell.
Jo, bei mir auch alles unauffällig.
Installiert auf einem Beelink S12 Pro.
Intel NUC 14 Pro…läuft
Aber das hier ist ja schon ein bissel fett
Enable Intel 40 Gigabit ethernet driver module for x86-64 and OVA
Wie lange hat das Update bei euch gedauert? Mein HA ist jetzt seit 15 Minuten nicht mehr erreichbar und ich kann leider keinen Bildschirm anhängen.
Weniger als 5 Minuten.
Dauert, weil HA ja komplett neu hochfährt, bei mir wohl an die zehn Minuten.
Auf was für einer Rakete läuft denn Dein HA?
Keine Raket, nur ein Dell mini.
Aber auch ein kompletter Neustart der Hardware dauert nicht viel länger.
Es war aber deutlich länger als bei einem Core-Update.
Muss am Hersteller liegen habe HA auch auf einem Dell laufen, keine 5 min und alles war erledigt. Probleme mit 15.0 konnte ich bis jetzt noch keine feststellen. Scheint alles Prima zu sein.
Ich musste auch lachen… aber haben ist besser als brauchen
VG
/P
Ich habe vorhin das Update auf Home Assistant OS 14.0 ausgeführt und danach ging nix mehr. Home Assistant war nicht mehr erreichbar.
Mindestens 10 min und einespäter war HA irgendwann wieder über die IP erreichbar. …
Da ich mich noch an das letzte Update auf 14.0 erinnerte, bin ich dieses mal gleich an die frische Luft gegangen und habe nicht auf die Uhr geguckt.
Gestern UPDATE durchgeführt, auch ca. 5min bis jetzt keine Auffälligkeiten.
Update wird nicht durchgeführt, bleibt auf 14.2 , weiss aber nicht wo ich nachschauen wieso das Update nicht angewendet wird. Hardware ist Raspi5
Bei mir hats das ssl Zertifikat vernichtet. Kann jetzt nicht über tailgate zugreifen.
Oder tailscale hat ein Problem.
Habe das Update auf HA 15.0 durchgeführt. Nach dem Update lief HA auf meinem Pi5 kurz mit hoher Prozessorlast (Lüfter auf voller Leistung) und alle Integrationen wurden geladen. Nach 60 Sekunden hat das System von selbst einen Neustart durchgeführt. Beim Laden der Integrationen ist dann der Zugriff abgebrochen. Jetzt fährt das System nicht mehr hoch und ist nicht mehr erreichbar.
Über die Fritzbox sehe ich jedoch, dass das System am LAN ist.
Wie kann ich den Zugriff wieder erlangen, um ein Backup einzuspielen?
Zieh mal den Stromstecker raus, warte eine Minute und dann steck den Stromstecker wieder rein.
Habe ich schon gemacht. Keine Veränderung.
Habe dann den Sonoff Dongle für Z2M abgezogen und HA fährt hoch und ist erreichbar. Wenn ich nun den Dongle wieder anstecke und Z2M starte crasht das System nach 60 Sekunden und ist erneut nicht mehr ansprechbar.
Versuche nun ohne Z2M zu starten und das Backup vom letzten Sonntag einzuspielen.
… Stunden später …
??? Habe das Backup nun doch nicht eingespielt! Nach etlichen Neustarts über die letzten 2 Stunden, die HA selbst durchgeführt hat und der damit in Verbindung stehenden Zugriffsprobleme, läuft HA unter 15.0 nun wieder stabil. (Prozessorlast <4%, Arbeitsspeicher <19%)
Fragt mich nicht was das war. Hatte bisher nie Stabilitätsprobleme, auch nicht nach OS updates.
Hat jemand eine Idee in welchen Logs ich danach suchen kann?
Heute morgen aufgespielt. Hat gefühlte 5 min gedauert auf Lenovo Mini PC , keine Auffälligkeiten.
Auf einem alten I3 gen4 Vaio ohne Probleme. Hat unter 5 min gedauert.
Update gerade durchgeführt. Nach 3 Minuten war das System wieder da. Seitdem keinen Zugriff mehr über die “normale” IP-Adresse und Chrome oder DDG Browser. Über meine Tablets läuft die Companion App ohne Probleme. Auf dem iPhone keinen Zugriff mehr über Companion App und WLAN. Trotz Neustart des Systems über eins meiner Tablets bisher keine Möglichkeit, wieder auf HA zuzugreifen. Außerdem habe ich auf den Tablets im Log die Info von einigen meiner Shellys "Push-Update fehlgeschlagen, was vermulich mit dem Verbindungsabbruch ins Internet zusammenhängt.
Hat jemand eine Idee, wo ich anfangen muss, den Fehler zu suchen?
Ich habe das Update gerade ausgeführt. Nun ist HA seit einer halben Stunde nicht mehr erreichbar.
Ich habe es auf einem Synology laufen.
VM läuft. IP ist da.
Synology neu gestartet.
VM neu gestartet.
Jetzt, nach ca 45 min wieder da.
Vielleicht interessant für andere, deshalb lass ich das stehen.