TS011F funktioniert nicht richtig in Zigbee2MQTT

Hallo zusammen,

ich habe mir 2x diese Steckdosen bestellt.

Bei beiden Bestellungen ist die Modellbezeichnung in der Geräteansicht gleich.
Die erste Bestellung (AUBESS, _TZ3000_gvn91tmx) konnte ich ohne Probleme via OTA auf Version 192 updaten. Und sie funktionieren perfekt.

Die Steckdosen aus der zweiten Bestellung (ELIVCO LSPA9, _TZ3000_okaz9tjs) zeigen falsche Werte und ich bekomme keine kWh.

In der OTA-Übersicht steht die Firmware-Version “1.0.5” und bei der Updateprüfung kommt die Fehlermeldung: “Failed to check if update available for ‘Stecker-Küche-Zigbee’ (No image available for imageType ‘524’)”.

Ein neues Pairing der Steckdose habe ich schon versucht, jedoch ändert sich nichts.

Hat wer eine Idee, wie ich diese Steckdosen gerichtet bekomme?

Hast du mal in den Details von dem Gerät geschaut, was in voltage_calibration drin steht? Lösch das mal raus und schreib mal eine Zahl (0) rein.

1 „Gefällt mir“

Du meinst unter “Einstellungen (spezifisch)”?
Da stand gar nichts drin. Habe jetzt mal 0 reingeschrieben.
Die “voltage_calibration-Fehlermeldung” ist jetzt schon mal weg. Er “misst” aber immer noch knapp 8000 A.

Die 0 hast du eingetragen als nichts angeschlossen war?

Genau. Nur der Stecker ohne angeschlossenes Gerät.

Wenn nichts eingesteckt ist, sind die Werte auch bei 0?

Korrekt. Ich habe jetzt zum Testen meinen Wasserkocher drangesteckt.
Wenn Wasserkocher aus - Strom 0A. Wenn Wasserkocher ein - Strom 7842A

Rein zufällig hatte ich vor Kurzem ein 6er Set erhalten und natürlich gleich alles außer Großverbraucher getestet. Nun auch meinen Wasserkocher (nicht nur) für dich. :slight_smile:

Bei 9 W und 1750 W stimmen die Leistungen näherungsweise bei einer Stichprobe.
Im Heizungsraum habe ich eine Fritzbox 7520 als Meshrepeater, deren 4 W werden leider als Null angezeigt, da schwächelt das Gerät leider. Damit überhaupt was angezeigt wird, habe ich den Strom als Entität aktiviert und lasse den anzeigen.

Und ja, im Z2M-Browser bei “Einstellungen (spezifisch)” kann man theoretisch für das Gerät Power calibration, Power precision etc. einstellen, wovon ich aber aktuell keinerlei Ahnung habe.

Ich habe nochmal ein wenig gegoogelt und ein paar Sachen zum Zigbee-Modell “_TZ3000_okaz9tjs” gefunden.
Leider nur die auch mir bekannten Fehler - falsche Werte, fehlende kWh und keine Möglichkeit zum updaten - aber keine Lösungen.
Ich werde diese Steckdosen zurückschicken und mir wieder die funktionierenden von Aubess kaufen.

1 „Gefällt mir“

Ich muss um Pardon bitten, denn ich habe dummerweise nur das AUBESS _TZ3000_gvn91tmx, allerdings mit dem Fehler bei kleiner/gleich 4 Watt (genauer nicht eingekreist).