Template für Ecotracker

Hallo zusammen,
ich bin relativ neu im Thema Homeassitant und versuche den EcoTracker von everhome auszulesen. Ich habe dazu folgendes in der configuration.yaml hinzugefügt:

Es gibt keine Syntaxfehler, die configuration.yaml lässt sich ohne Probleme laden, und die Sensoren werden auch angelegt. Sie erhalten aber leider keine Werte!
Kann mir jemand weiterhelfen?

:pencil2: by tarag: Bild aufgrund von Anzeige Zugangsdaten gelöscht.

Moin,
wenn du Code postest bitte immer als Formatierten Text:
image
Das macht den Leuten hier das leben leichter.

für mich sieht die Einrückung verkehrt aus, das müsste so anfangen:

template:
  - sensor:
      - name: ....

Hast du mal bei dir nachgeguckt hast du überhaupt einen Sensor der so heißt:
image
Oder hast du den Code nur von irgendwo aus dem Internet.

Außerdem wird der Rest Sensor nicht im Bereich Template funktionieren:

sensor:
  - platform: rest
    ...

Du hast da auch dein Passwort mit im Bild, weswegen du es aus dem Post löschen solltest und ich empfehle dir ein Passwortmanager, dann brauch man nicht so leicht Passwörter nehmen.
Außerdem hast du password: falsch geschrieben.
image

LG
Tobi

1 „Gefällt mir“

Hey, es gibt nen Github mit einer Schritt für Schritt Einrichtung. Damit habe ich das problemlos hinbekommen.

Warum ist HA so unfreundlich zu mir?
Es ist doch alles richtig:

Die Ecotracker-Entitäten sind in der Config.yaml eingetragen:

template:
  - sensor:
    - name: "Ecotracker Aktueller Verbrauch"
      unique_id: "EcoTrackerVerbrauch"
      device_class: "power"
      state_class: "measurement"
      unit_of_measurement: "W"
      state: >
            {{ state_attr('sensor.ecotracker', 'power') }}

    - name: "Ecotracker Bezug"
      unique_id: "EcoTrackerBezug"
      device_class: "energy"
      state_class: "total_increasing"
      unit_of_measurement: "KWh"
      state: >
            {{ iif(state_attr('sensor.ecotracker', 'energyCounterIn'), (state_attr('sensor.ecotracker', 'energyCounterIn') | float/1000)| round(2)) }}

    - name: "Ecotracker Einspeisung"
      unique_id: "EcoTrackerVerbrauch"
      device_class: "energy"
      state_class: "total_increasing"
      unit_of_measurement: "kWh"
      state: >
            {{ iif(state_attr('sensor.ecotracker', 'energyCounterOut'), (state_attr('sensor.ecotracker', 'energyCounterOut') | float/1000)| round(2)) }}

Ich habe sogar eine unique-id vergeben, nachdem ich irgendwo las, das das irgendwie relevant ist.

Auch in den Entwicklerwerkzeugen finde ich keine Auffälligkeiten:

Trotzdem kann ich sie nicht im Energiedashboard zuweisen. Das heißt der Einspeisungssensor ging zunächst (bis ich heute versucht habe es zu richten), nur der Bezugssensor nicht. Jetzt sind beide verschwunden …

P.S.:

Ach ja, die Helfer für die Sensoren gibt es natürlich auch:

Problem gelöst: in den Statements für die configuration.yaml aus GitHub ist ein Fehler!!!
Als Einheit für den Bezug steht “KWh” drin. Deshalb wird der Sensor nicht erkannt. Ich habe es in “kWh” geändert und nach 2 Tagen hatte sich der Sensor eingerenkt und dann ging es.

Aber es ergibt sich eine weitere Frage:

Wann man den aktuellen Bezug in W (nicht kWh) haben möchte muss man einen Helfer anlegen, der direkt die Entität “sensor.ecotracker” ausliest (ich vermute die Werte stammen aus der .json) und hier den Wert für “power” aus dem String extrahiert. Aber wie macht man sowas?