ich komme von free@home und habe dort schon jede Menge Automationen gebaut. Mit den Automationen in HA tue ich mich aber extrem schwer.
Ich will mir folgende Automation bauen:
Wenn en Fenster geöffnet wird soll geprüft werden, wie hoch die Außentemperatur ist, entsprechend sollen dann Aktionen durchgeführt werden.
12°C => keine Aktion
zwischen 5 und 12°C => Hinweis geöffnetes Fenster x nach 10 Minuten
<5°C => Hinweis geöffnetes Fenster x nach 5 Minuten
Wurde Fenster rechtzeitig wieder gestartet => Ende der Automation
Ich finde leider nicht mal einen Ansatz, wie man so eine Automation bauen könnte. Vielleicht kann mir hier jemand auf die Sprünge helfen? Ich erwarte keine fertigen Lösungen, Denkanstöße würden mir schon mal helfen.
Danke für die Antwort, aber so richtig hilft sie mir leider nicht weiter.
Ich bin mit Logik-Bausteinen durchaus vertraut, finde aber hier deren Anwendung nicht.
Das “Wenn” und “Oder wenn” aus deiner Antwort ist ja das “Dann” in einer Automation, richtig? Darin finde ich als Baustein “Wenn-dann”, in welche ich dann Aktionen einbauen kann. Aber ich finde nirgends ein “oder”.
Hast du vielleicht ein Yaml-Code-Beispiel, mit dem ich das nachvollziehen kann?
Ich habe das mal für mich angepasst, erhalte aber den Fehler “Message malformed: required key not provided @ data[‘actions’]” beim Versuch zu speichern!
alias: Fensteralarm temperaturabhaengig
description: ""
triggers:
- trigger: state
entity_id:
- binary_sensor.dachfenster_buro_buro
for:
hours: 0
minutes: 5
seconds: 0
id: 5min
to: "on"
- trigger: state
entity_id:
- binary_sensor.dachfenster_buro_buro
for:
hours: 0
minutes: 10
seconds: 0
id: 10min
to: "on"
conditions: []
actions:
- choose:
- conditions:
- condition: trigger
id:
- 5min
- condition: numeric_state
entity_id: sensor.temperatursensor_special_snowflake_temperature
below: 5
sequence:
- action: notify.mobile_app_tpmobile14
metadata: {}
data:
message: 5 Minuten und unter 5°C
title: Test
- conditions:
- condition: trigger
id:
- 10min
- condition: numeric_state
entity_id: sensor.temperatursensor_special_snowflake_temperature
below: 12
above: 5
sequence:
- action: notify.mobile_app_tpmobile14
metadata: {}
data:
message: 10 Minuten und unter 12°C, über 5°C
title: Test
mode: single
Au man, du hast natürlich recht. Das hatte ich übersehen! Die Formatierung in YAML macht mich fertig, als PowerShell Scripter bin ich da einfach verwöhnt…
Danke dir!!!
Ist jetzt drin, ich werde testen und berichten.
Du wirst es dir sicherlich gedacht haben: es klappt super!
Vielen Dank, dass du mir auf die Sprünge geholfen hast.
Habe die Automation jetzt noch so angepasst, dass alle Fenster überwacht werden, das betroffene Fenster und die Temperatur gemeldet werden und auch über Alexa eine Info ausgegeben wird. Jetzt habe ich mit einer einzigen Regel alles überwacht und super Notifications. Besser als bei free@home, aber halt auch deutlich komplexer.
Hallo Leute. Habe eine ähnliche Automatisierung. Nur nicht Temperatur sondern Luftfeuchtigkeits abhängig. Ich sehe das die Automation auslöst. Nur bekomme ich keine Benachrichtigung auf Alexa und Smartphone. Wenn ich die Automation per Hand starte funktioniert sie.
alias: Fenster im Badezimmer ist noch offen
description: ""
triggers:
- trigger: state
entity_id:
- binary_sensor.fenster_badezimmer_contact
for:
hours: 0
minutes: 0
seconds: 0
to: "on"
conditions: []
actions:
- choose:
- conditions:
- condition: numeric_state
entity_id: sensor.badezimmer_temp_und_luftfeuchte_luftfeuchtigkeit
below: 55
sequence:
- action: notify.alexa_media_erdgeschoss
metadata: {}
data:
message: Das Fenster im Badezimmer ist noch geöffnet!
title: Fenster Badezimmer
data:
type: announce
method: all
- action: notify.mobile_app_iphone_16_pro
metadata: {}
data:
message: Das Fenster im Badezimmer ist noch geöffnet!
title: Fenster im Badezimmer
mode: single
So, nachdem die Automation jetzt super läuft besteht natürlich auch gleich der Wunsch nach Verbesserungen
Ich würde nun noch gerne eine zusätzliche Erinnerung erzeugen. Wenn also ein Fenster trotz der Notification weitere x Minuten nicht geschlossen wird, dann soll eine weitere Notification erfolgen. Ich habe jetzt einfach mal mit einer Pause + Info experimentiert, die wird dann aber auch noch versendet, wenn das Fenster geschlossen wurde. Ist es auch machbar, hier nochmals eine Prüfung einzubauen oder aber eine getriggerte Automation abzubrechen, wenn der Trigger selbst nicht mehr vorhanden ist?