Nachricht Fenster offen

Hallo, ich habe mir eine Automation erstellt, wenn mein Badezimmerfenster länger als 5 Minuten offen ist, ich eine Nachricht auf mein Iphone bekomme und diese Automation sich wiederholt solange das Fenster noch offen ist. Schließe ich das Fenster im Bad bekomme ich jedoch nach Ablauf der 5 Minuten ein letztes mal die Nachricht das dass Fenster offen ist. Was muss ich in der Automation ändern damit diese letzte Nachricht nicht mehr ausgelöst wir?.
Danke!
Gruß Willi

alias: Badezimmerfenster Warnung
description: Benachrichtigung, wenn das Badezimmerfenster geöffnet ist
triggers:
  - entity_id:
      - binary_sensor.bad
    to: "on"
    trigger: state
conditions:
  - condition: state
    entity_id: binary_sensor.bad
    state: "on"
  - condition: template
    value_template: "{{ (now().month >= 11 or now().month <= 3) }}"
    alias: Template nur zwischen NOV und MÄRZ
actions:
  - alias: Wiederhole Benachrichtigung bis geschlossen
    repeat:
      sequence:
        - delay:
            hours: 0
            minutes: 5
            seconds: 0
        - action: notify.mobile_app_iphone_von_wilhelm_pawlowski
          data:
            message: Fenster Bad offen
      until:
        - condition: state
          entity_id: binary_sensor.bad
          state: "off"
mode: single

Willkommen im Forum! Bitte bearbeite deinen Post noch einmal und füge den Code mit STRG+E ein (vorformulierter Text), damit die Formatierung für uns besser und nachvollziehbarer ist.

Wenn du dein Fenster nach 6 Minuten schließt, dann läuft die Schleife für die Wiederholung der Nachricht noch 4 Minuten und wird danach ausgegeben. Darum auch die letzte Nachricht, obwohl das Fenster geschlossen ist.

Du solltest nicht die Nachricht alle 5 Minuten wiederholen, sondern alle 5 Minuten prüfen, ob das Fenster noch geöffnet ist und danach die Nachricht versenden. So kannst du sicher sein, das nach dem Schließen des Fensters keine Nachricht mehr kommt.

Ok, Danke! Versuche das umzusetzen, bin noch relativ neu was HA betrifft.

Theoretisch musst du die Nachricht auch nicht aktiv mit Repeat wiederholen. Das macht die Automation von alleine, so lange die Bedingungen erfüllt sind.

hier mein code - für mich wichtig, mit benachrichtigung erst nach 30 minuten (ich denk, 5 minuten bringt zu wenig). gekoppelt mit aussentemperatur (gilt nur unter 20 grad aussentemp).

alias: Fenster Bad länger als 30min offen
description: ""
triggers:
  - type: opened
    device_id: 83191a491500cb6005260a8e9066a332
    entity_id: e05b8ad9380c2e6f19e93076e61a05cc
    domain: binary_sensor
    for:
      hours: 0
      minutes: 30
      seconds: 0
    trigger: device
conditions:
  - condition: numeric_state
    entity_id: sensor.node_1_input_9
    below: 20
actions:
  - data:
      message: Fenster Bad sehr lange offen
    action: notify.mobile_app_frankofon
  - data:
      message: Fenster Bad sehr lange offen
    action: notify.mobile_app_iphone_von_doris
mode: single

So, lasse nun alle 5 Minuten prüfen, Danke!

Was Frank sagt: Es an die Außentemperatur zu knüpfen, ist sinnvoller, als es fest an den Kalendermonat zu knüpfen. Falls Du keinen Außentemperatursensor hast, ist das Abgreifen der aktuellen Temperatur bei einem Wetterdienst immer noch zielführender, als die Fensteröffnung fest an die Kalendermonate zu knüpfen. Die Bedingungen sind ja mittlerweile so, dass wir in weiten Teilen Deutschlands z.B. im Februar -15 aber auch +20 Grad haben können. Ggf. willst Du es auch noch abstufen, also bei 15° sind auch 10 Minuten tolerabel, bei -5 nur 3 Minuten.