Hallo zusammen.
Ich habe zwar schon im allgemeinen HA-Forum angefragt, aber ich möchte auch diesen Weg hier nutzen. Ich hoffe das ist OK…
Und zwar steige ich gerade von IOBroker zu HA um. Für mich doch etwas herausfordernder als erwartet
Ich hänge jetzt an folgendem Problem. Ich habe bisher bei meinen Tasmota-Rollladenschaltern immer den Stopknopf (Button3) zusätzlich zur Steuerung über Automationen genutzt (verschiedenes). Beim IOBroker werden diese einfach als Objekte angelegt. Das ist bei der Tasmota-Integration in HA ja anders. Dort werden diese ja nur als Trigger für Automationen angelegt. Das habe ich auch hin bekommen. Wenn ich aber nun eine Automation mit dem zb Trigger Button3 double-press anlege, wird diese aber leider nicht ausgelöst. Ich habe auch die anderen Buttons getestet und auch single-press&long-press.
Ich habe gerade gar keine Idee mehr, wo der Fehler liegen könnte. Habe bereits auf den einen Schalter Tasmota neu aufgespielt und von vorne neu konfiguriert. Klappt aber leider auch nicht.
Hat jemand eine Idee?
Oder geht es am Ende mit Shutterbuttons nicht? Das wäre sehr blöde…
Hier mal mein Tasmota-Setup:
{“NAME”:“Shutter”,“GPIO”:[544,291,289,34,226,33,0,0,32,224,290,225,288,0],“FLAG”:0,“BASE”:18}
SetOption80 1
Shuttermode 1
Interlock ON
Shutterrelay1
SetOption73 1
SetOption114 1
ShutterButton1 3 - - - - 1 1 1 - 1
Auch probiert habe ich:
ShutterButton1 3 - - - - - - - - 1
Als Randinfo:
SetOption1 0
SetOption11 0
SetOption13 0
Würde mich über Ideen freuen.
VG
Tobias