Tado x verliert die Verbindung

Moin zusammen,

ich habe meine Thermostate von Aqara zu Tado x getauscht. Die Tado x sind super leise, was mir sehr gut gefällt.

Jetzt habe ich die Thermostate via HomeKit eingebunden und anschließend zusätzlich via Matter. Ob das sinnvoll ist, kann ich noch nicht sagen, aber momentan ist es so, dass HA ständig die Verbindung entweder temporär oder dauerhaft zu den Thermostaten verliert. Bei eignen habe ich nur Matter via HA genutzt.

Ich habe die Bridge nicht im Einsatz, das wollte ich mir eigentlich ersparen.

Irgendwie lässt mich das verzweifeln. Als Router habe ich die beiden HomePod Minis eingesetzt.

Hat jemand eine Idee, was ich machen kann?

Viele Grüße, Mike!

Heyho… Merry Christmas!

Wie sieht es aus mit deiner Verbindung? Bin erst jetzt auf deinen Post hier gestoßen und bin auf der Suche nach Erfahrungen rund um die Tado X Thermostate. Ich bin ebenfalls von den Aqaras zu den Tados gewechselt (oder im Prozess).

Was waren denn deine Gründe? Bei mir waren es einfach schon 2-3 Thermostate die nach ca. 1-2 Monaten angingen Probleme zu machen, der etwas zu starke „Plastik Look & Feel“ sowie die Tatsache, dass das Thermostat an der Tür recht schnell leer ist und die Thermostate keine Akkus nehmen. Das in Summe hat mich dazu bewogen nun doch noch mal zu tauschen.

Verbindungsprobleme habe ich keine: was ich gemacht habe ist doch die Bridge zu nutzen und die Thermostate zunächst mit der Tado X App aufzusetzen. Das funktioniert recht gut und läuft stabil.

Dann integriere ich die Thermostate über Matter und der Option, dass sie bereits über eine andere Plattform eingerichtet sind zu HA. Auch das funktioniert, mit dem Matter Code, einwandfrei.

So laufen die Teile bei mir und auch recht stabil….

Was mich stört ist noch die Integration über Matter. Die Bridge im Einsatz zu haben ist nicht schön aber stört mich kaum und sie belegt irgendwo einen unwichtigen Steckerplatz. Es sind in HA einfach nur kaum Funktionen verfügbar. Bspw. fehlt mir eine Batterie Info und über Tado auch wiederum eine offene Fensterkennung über einen externen Sensor.

Wie hast du/habt ihr das gelöst? Weiss man was wann kommt und gibt es Aussicht auf mehr Integrationen / Funktionen over Time?

Let’s get this conversation rolling…

Noch jemand schlechte Erfahrungen mit der Stabilität der Tado X in HA?

Meine Tado X Geräte sind häufiger einfach mal nicht da “not available” :frowning:

1 „Gefällt mir“

Hey ich habe bei meine 4 Tado X dasselbe Problem. Die gehen immer wieder sporadisch offline inzwischen täglich eins. Die ersten 2 Monate ist alles Konstant gelaufen.

HA Neustarten hilft manchmal sonst immer warten.

Ich werde für mein Haus von Tado erst mal nicht holen und überlege die zu verkaufen und auf etwas Stabileres umzusteigen, erst mal versuche ich aber eine Lösung zu finden, da ich die sehr schick und leise finde :slight_smile: man hat ja auch viel Geld dafür bezahlt :smiley:

Verkaufen - so weit werde ich nicht gehen. Ich finde nach wie vor auch, dass die Teile von der Handhabung und der Verarbeitung recht gut sind und zumindest im Vergleich zu den Aqaras die ich vorher / teilweise immer noch habe, nicht mithalten können.

Ich kann nicht sagen ob es bei mir jetzt komplett weg ist. Aber was mir geholfen hat, ist die Basis noch mal woanders zu platzieren. Es ist jetzt - glaube ich - besser geworden. Ich habe aber keine Logs gecheckt und jedes Mal wenn ich geschaut habe, waren sie da. Also gehe ich erst mal davon aus, dass es an der Position der Basis liegt.

Aber das sind nur meine Erfahrungen bisher….kein very sophisticated advice aber vielleicht hilft es auch bei dir?!

Ich hab die Dinger inzwischen in die App von Tado bekommen ohne ne Bridge kaufen zu müssen. Daraufhin gabs nen Update und seit dem Laufen die Sauber. Hoffen wir mal das es so bleibt :smiley:

Ich hatte öfter Verbindungsprobleme als meine Bridge in der Nähe der Fritzbox und Homeassistant (und dem Matter Stick) war. Seitdem ich die Bridge in in einem anderen Raum habe gabs keine Probleme mehr.