[SUCHE] LED Panel Deckenleuchte mit smarter Steuerung

Hallo liebe Community,

ich bin auf der Suche nach einem LED Panel als Deckenleuchte, welches sich über Home Assistant steuern lässt, im Idealfall über Zigbee. Notfalls ginge auch WLAN, sofern es eine gute Anbindung an HA gibt. Im Falle von WLAN würde ich Tuya lieber meiden oder notfalls versuchen auf ESPHome umzuflashen, um es wirklich lokal zu halten.

Das Panel braucht kein RGB, weißes Licht mit einstellbarer Temperatur und Möglichkeit zum dimmen wären ausreichend. Von der Größe her sollte es min. 100 x 25 cm haben, besser 120 x 30 cm. Preislich wäre unter 100 € schön, aber letztlich wird es davon abhängen was es überhaupt gibt.

Zur Einbau-Situation: Aktuell hängt dort eine normale Lampe, welche über einen 20 Jahre alten Dimmer ohne LED-Unterstützung angeschlossen ist, der über 2 Taster geschaltet wird. Den Dimmer würde ich durch einen Shelly o.ä. ersetzen wollen, um das Schaltsignal entgegen zu nehmen und dann über HA die neue Leuchte schalten bzw. regeln zu können.

Da ich 2 Szenen schalten können möchte, muss es eben ein smartes Panel sein, sonst würde ja ein normales günstiges Panel reichen. Der Raum ist eine Ankleide, welche auch Durchgangszimmer zum Bad ist. Als Durchgangsbeleuchtung und auch als Nachtlicht würde mir ein schwaches Licht reichen, zum ankleiden soll es eben die volle Power sein. Die Unterscheidung ließe sich ja z.B. über kurzen und langen Tasterdruck realisieren.

Die meisten Panels, die ich bisher gefunden habe sind eben nicht smart und können den Farbwechsel nur über eine Fernbedienung steuern. Mit Zigbee scheint die Auswahl extrem gering und das was es gibt ist ziemlich teuer. Von LEDVANCE gibt es was mit WLAN Anbindung, ist aber Tuya basierend, was ich lieber meiden würde.

Vielleicht hat ja jemand einen guten Tipp, hab gefühlt schon Stunden damit verbracht Google, Amazon und andere Plattformen zu durchsuchen, aber die “ultimative” Lösung ist mir dabei leider noch nicht begegnet.

Viele Grüße

Jens

Phillips Hue, Ikea Tradfri, Paulmann, Paul Neuhaus. Um nur einige zu erwähnen.

Gruß
Osorkon

Moin….

Ich stelle mir die meistens selber zusammen.
Habe inzwischen mehrere am laufen. Direkt von HUE und ähnlichen sind mir die zu teuer.

Die Panele von “LongLifeLED” habe ich jetzt in einigen Variationen am laufen.

Gibt da auch die pasenden Einbau.- bzw. Aufbaurahmen.

Bei mir laufen Verschiedene Formen, auch 2 Dreiecke :rofl: , RGB.RGBW CCW

Dazu dann ein passendes Netzteil.

Und eine Steuerung passend zum Panel.

Habe da mit GPOLED gute Erfahrungen gemacht. Sind Zigbee und auch mit der HUE-Bridge kompatibel.

@Osorkon Danke für die Auflistung. Ich habe es mir mal im Detail angesehen. Leider gibt es dort jeweils entweder nichts passendes oder es ist preislich jenseits von Gut und Böse. Das Panel bei IKEA würde zwar theoretisch den Anforderungen entsprechen, ist aber nicht gut bewertet was die Montage und Brummen der Elektronik betrifft.

@bjoerg Das ist auch ein interessanter Ansatz. Wusste nicht, dass es Einbaupanels auch als CCT oder RGB Variante gibt. Sehe ich mir auf jeden Fall näher an.

Ansonsten bin ich bei weiterer Suche doch noch über ein bezahlbares Panel mit Zigbee gestoßen:

EGLO connect.z Smart-Home LED Panel Herrora-Z

Wenn sich nicht noch was besseres findet, könnte es darauf hinauslaufen. Hab hier im Forum gelesen, dass man bei dem Hersteller nur ggf. aufpassen muss, dass man erst ein Firmware Update der Lampe machen muss, bevor alle Steuerungsfunktionen einwandfrei funktionieren.