Badezimmerspiegel nachträglich mit LED ausstatten

Moin,

hier mal eine andere Frage, ich möchte einen vorhanden Spiegel 110x50 cm mit einer indirekten LED Beleuchtung ausstatten und diese dann am besten Zigbee und Homeassistant fähig. Hinter dem Spiegel ist ein einfacher Stromanschluss ohne Steckdose.

Meine Ideen:

  • Aluprofile auf die Rückseite kleben, auf denen dann die LED geklebt werden
  • einen zigbee Controller direkt an Strom anschließen und daran die den LED Stripe
  • LED Stripe muss spritzwassergeschützt sein
  • gerne LED auch mit Farbmöglichkeit und dimmbar

Nur fehlen mir die Erfahrungen mit LED Stripes komplett, da ich noch nicht einen verbaut habe. Hier kommt ihr ins Spiel und ich hoffe auf eure Ideen und Hardwarevorschläge

Benutze HA mit ZHA zur Lichtsteuerung.

Danke euch schonmal für eure Ideen

Muss es unbedingt ZigBee sein?
Würde für sowas WLED verwenden.

Hallo @Gecko,

zu einem Zigbee Controller möchte ich mich nicht äußern da ich in der Homematic-Welt unterwegs bin.
Zu den Strips habe ich aber so einige Retourerfahrungen gemacht :slight_smile:

Aluprofile auf die Rückseite kleben, auf denen dann die LED geklebt werden
→ Wenn es dir um die Kühlung geht und du die direkt auf die Rückseite von deinem Spiegel klebst benötigst du kein Aluprofile. Die Wärmeleitfähigkeit vom Spiegel ist dafür ausreichend.
→ Wenn es dir um ein Opalglas geht, also diffuses Licht, dann ist dieser Effekt bei einem geringen Abstand zur Wand zu vernachlässigen. Da ist eine hohe Anzahl an LEDs pro Meter entscheidender

gerne LED auch mit Farbmöglichkeit und dimmbar
→ Dimmbar können alle LED Strips (C.C./PWM/Phasenabschnitt). Hier benötigst du die passenden Strips für deinen gewünschten Controller

Ggf. Netzteil
→ Wenn du ein DC Netzteil dann auswählen möchtest
Gesamt Nennleistung LED + 20% = Netzteil Leistung. Das dient der Langlebigkeit und der Wärmeentwicklung

Wir wollten eine homogene Ausleuchtung ohne das man die einzelnen Leuchtpunkte sieht und möglichst weit herunter dimmen können.
Gute Auswahl und hochwertige Strips haben wir bezogen bei longlife-led.de. Das dimmen machen wir über ein Netzteil Mean Well PWM und dieses wird vom HomematicIP HmIP-WUA gesteuert

vielen Dank vor allem auf der Seite LED Beleuchtung | LongLife LED GmbH findet man echt viel, damit ich mein Projekt hinbekommen kann