Also das hier ist wirklich eine super Community, das muss mal gesagt werden !!!
Hatte das ganze zuerst mal auf einem RP4/IOBroker am laufen, dann kam Radikalschlag, alles neu auf einem i5/Proxmox/HA.
Am Stromzähler ist ein USB zu MBus Adapter angeschlossen, der mit einem RJ-12 Kabel an den Zähler angeschlossen wird, und USB seitig an einem PI ZeroW (disen mit einem Ethernet/USB HUB HAT erweitert) hängt.
Das Phytonscript musste ich vor dem Einsatz für den HA noch etwas Ändern, war aber so gesehen jetzt nicht der Megaaufwand ![]()
Die Livedaten, Update alle 5s, werden dann via MQTT an den HA übertragen
DeviceID
Leistungsfaktor
Spannung an jeder der 3 Phasen, jede einzeln
Strom an jeder der 3 Phasen, jede einzeln
Aktueller Verbrauch
Zählerstand
Die Werte für die Lieferung in das Netz hab ich nicht in Verwendung
Dann noch Simons Video (das andere hab ich gar nicht gebraucht), das zwar schon ca. 1 Jahr alt ist das, dass ganze in das Energieboard übernimmt - und jetzt mal fertig ![]()
Wirklich sehr feine Sache!
Stromzähler ist der Kaifa MA309 - bin in Österreich daheim ![]()
Sollte sich jedoch an alle baugleichen Zähler zum Laufen bringen lassen, meiner liefert die Daten per OBIS, da aber jeder Betreiber auch den entsprechenden Satzaufbau dokumentiert, na ja ihr wisst schon was gemeint ist …
Wenn man die Umstellung auf HA, weglässt sind ca. 8h draufgegangen.
Update:
Hallo!
Und wenn das mal länger läuft, dann sieht man auch schon …
Ja schweren Fehler gemacht ich schick den aktuellen Verbrauch in Wh, und hab dann folgenden quatsch gebaut
- name: "Stromzähler"
unique_id: "StromVerbrauch"
unit_of_measurement: 'kWh'
device_class: "energy"
state_class: "total_increasing"
state_topic: "/Smartmeter/Verbrauch"
Schwerer Fehler Dr. Jones
![]()
Wollte nur das ihr auch etwas zum Lachen habt ![]()
Update:
Dachte das wär sehr einfach, Name von “Stromzähler” auf “Smartmeter” ändern und fertig …
Nein, die alten Werte noch immer drinnen, Forum durchsucht, gegoogelt Nichts gefunden.
Wer von Euch eine Hilfe/Tipp wie man alle alten Werte Löscht in der Energie?
Danke schon mal! ![]()
by HarryP: Zusammenführung Doppelpost (bitte “bearbeiten” Funktion nutzen)