Ich habe mit Shelly bisweilen sehr gute Erfahrungen gemacht.
Aufgrund deren breiter Produktpalette habe ich für meine individuellen Anwendungsfälle immer das Passende gefunden.
Danke @pfaelzerwildsau . Mit dem von mir verlinkten, könnte ich den aktuellen Stromverbrauch über HA auslesen? Hast du das schon erfolgreich in Betrieb?
Den von Dir verlinkten Shelly 1PM habe ich in Schalterdosen verbaut, benutze ich hauptsächlich zum Schalten bei Automationen und zum Erfassen der Energiewerte meiner Solaranlage im Energie-Dashboard.
Detaillierte Erfassungen der Energiewerte (z. B. der Shelly 3EM, Mini, Steckdosen, etc.) mache ich noch klassisch in der Shelly-Cloud, das kommt später in HA.
Dazu muss ich mich erst noch näher mit InfluxDB und Grafana auseinandersetzen.
Letzteres habe ich vor einigen Wochen aufgrund eines Updatesfehler erst mal deinstalliert.
Aktuell stehen bei mir erst noch andere Dinge in HA an, bevor ich zu der “Optik” komme.
Vielleicht für jemanden als Workarround hilfreich.
Stand heute wird der Wert für Power bei Verwendung eines angeschlossenen Erzeugers (BKW) nicht angezeigt. Alle übrigen Werte sind jedoch vorhanden. In den Produktkommentaren bei Ikea gibt jemand an, man könne das Gerät entsprechend als “Erzeuger” umkonfigurieren. Ob dies wirklich funktioniert und dafür ggf. ein Ikea Zigbee Gateway benötigt wird, kann ich nicht testen.
Habe für den Plug am BKW-Inverter in HA ein Template erstellt, welches auf Basis von Spannung und Stromstärke die aktuelle Leistung berechnet. In der Zigbee-Konfiguration unter Reporting sind die Invervalle für die Aktualisierung für folgende Werte auf 5 Sekunden gestellt: activePower, rmsVoltage, rmscurrent, currentSummDelivered.