SmartLock mit Gesichtserkennung -> Erster Eindruck Lock Ultra & KeyPad Vision

YT-Video:

Blog-Beitrag:

Wenn ihr fragen oder Feedback habt, immer her damit :tada: Im Blog-Beitrag findet ihr auch ein FAQ bei Interesse :raised_hands:

Hier gab es auch bereits einen Thread zu dem Thema HA-Integration: Erfahrungsaustausch: SwitchBot Lock Ultra & Home Assistant – Integration, Tipps & Probleme

4 „Gefällt mir“

Also nach allem, was ich so gelesen habe zum Thema Sicherheit bei 3D-Gesichtserkennung ist das schon eine sichere Angelegenheit. Wird auch von Banking-App und Kreditkarten-App auf meinem Android-Smartphone akzeptiert, und die Banken sind da ja bekannt pingelig :smile:
Trotzdem würde ich mir für die Haus- oder Wohnungstür eine Möglichkeit der Kombination mit dem Fingerabdruck oder einem anderen 2ten Faktor wünschen, das wäre wirklich maximale Sicherheit.
Das geht aber wohl zumindest momentan noch nicht bei der Combo, wenn ich die wenigen bisherigen Info-Quellen richtig deute/lese.

Ansonsten: Brauche ich sowas? Natürlich nicht wirklich, aber cool fände ich es schon…und das vorgestellte Gerät/ die Combo von SwitchBot liegt für mich im Vergleich mit anderen ziemlich weit vorne. Wegen der vielen Möglichkeiten zur Authentifizierung und weil die Daten nicht in die Cloud gehen. Und vergleichsweise günstig ist es ja auch noch, angesichts des gebotenem (WLAN, Bluetooth, durchdachte Funktionalität und gute Qualität). Allein schon die mehrfache Absicherung der Stromversorgung, ich finde das sehr überzeugend.

Ok, ich müsste wohl ein wenig am Schlüssel rumfeilen, damit es passt, aber den sieht man ja dann eh nicht mehr :slight_smile:
Momentan allerdings würde ich es noch nicht kaufen, schwarz geht gar nicht bei uns leider. Ich vermute mal, dass das bei recht vielen nicht gerade die Wunschfarbe ist.
Wegen der Anbindung an HA würde ich mir keine Sorgen machen, da kommt bestimmt noch einiges mehr.
Danke nochmals für das Video, Simon. :+1: Wieder eine Info-Quelle mehr.

Und der Tod jedes Komfort. Und darum geht es ja in erster Linie.

Außerdem hängt die Sicherheit von weit mehr als dem elektronischen Türschloss ab. Zylinder, Türblatt, Verriegelung …

Wenn man die Türe problemlos aufgebrochen oder eingetreten bekommt, kann man das Schloss schlicht umgehen. Und wenn Schlagschlüssel funktionieren oder man es in Sekunden aufgebohrt hat …

1 „Gefällt mir“

Ob ich nun nur Fingerabdruck nutze, wie es ja z.B. beim “SwitchBot Touch” vorgesehen ist, oder nebenher auch noch mein Gesicht gescannt wird, der Komfort ist der gleiche.
Wenn denn alles schnell genug funktioniert. Das sollte natürlich schneller gehen als eine Zahlenkombination einzugeben.

Für MICH eher die Frage …wie wird es montiert und wie „gerade“ muss ich davor stehen.

Unsere Haustür ist 90 Grad zum Aufgang. Wenn man sich erst „verrenken“ muss ist auch nichts gewonnen.

Integration in HA sollte natürlich sein um zu erkennen ob abgeschlossen…

Und wenn schon ne Kamera da im Einsatz ist … Bewegungsmelder / Fotofunktion für Klingel …Smart wird es erst richtig durch Funktionsintegration

ich hab es heute auch installiert und es hat mein Nuki 3 pro abgelöst. Die Gesichtserkennung ist schon eine tolle Sache.

Leider ist natürlich die Home Assistant Integration nicht so toll, da man nicht unterscheiden kann zwischen Öffnen und Falle ziehen, gleiches betrifft auch die Steuerung am Schloss selber, Knopf drücken bedeutet entweder schließen oder öffnen mit Falle ziehen.

Ja da bin ich echt mal gespannt, wann das von Switchbot gelöst wird…Das mit der Falle

Hi zusammen, ich habe mir das Lock Ultra nun auch zugelegt und habe nach ein paar Tagen nun ein Problem mit dem KeyPad Vision, daher nach langem mitlesen nun auch einen Account hier erstellt :wink:

Wenn ich ein Gesicht anlerne, wird es sofort hinzugefügt.
Direkt davor stehend → neues Gesicht gespeichert.
Ein paar Meter entfernt → kein Gesicht → Gehe hin → Gesicht gespeichert.

Der nun direkt folgende Test funktioniert aber nicht. Dort werde ich nicht erkannt.

Hat das Verhalten noch jemand oder eine Idee woran das liegen kann? Ich denke daraus resultierend werde ich auch nie vom Vision erkannt…

Habe Antwort vom Support bekommen. Handelt sich um einen Bug welcher mit einer neuen Firmware nächste Woche behoben werden soll.

Support hat sich nochmals gemeldet. Es gibt erstmal kein Firmware Update. Sie schicken jetzt ein austausch Gerät los.
Bin wohl weiterhin der einzige mit so einem Verhalten :smile:

Ich hatte auch Probleme mit meinem ersten Vision…
Gesicht anlernen geht ruck zuck. Test auch kein Problem. Nur dann nix. wird nicht erkannt. Egal ob in der direkten Sonne oder wenn es finster ist.
Hab sogar dann auf manuell gestellt → keine Auto Erkennung. Auch nix.

ABER das größte Problem bei mir war der Akku. Er war nach 24 Stunden komplett leer.
Gekauft beim prime Day. Support angeschrieben über die App. Tage lang kein support.
Dann habe ich es mit dem Live-Chat probiert. Und siehe da - sofort netter Kontakt und mir wurde einfach ein neues Vision zugeschickt. Komplett kostenfrei.

Das neue Keypad Vision funktioniert aktuell ohne Probleme.

Das Lock Ultra spielt seit dem ersten Tag ohne gröbere Zwischenfälle. Einmal musste ich nachkalibrieren. Sowohl beim Schloss als auch beim Magnetkontakt.

Das beste ist die HomeAssistant integration. Ein Traum.

  • Man sieht den Akkustand
  • Ob die Türe offen oder geschlossen ist
  • und kann das Lock aufsperren, zusperren, ODER die Türe komplett öffnen

Anscheinend gibt es da einige Geräte mit technischen Schwierigkeiten.
Wenn man eines hat das keine Macken hat - ist man begeistert :slight_smile:

@damane89 hat absolut recht – auch bei mir funktioniert das neue Vision nun seit drei Tagen fehlerfrei.

Die Einrichtung, welche vorher beim Test abbrach, läuft nun durch.
Wenn man sich dem Vision nähert, leuchtet die LED weiß – damit weiß man, dass es scannt (das alte machte garnichts).
Das Scannen klappt nun ebenfalls fehlerfrei.

– Ich bin mir jetzt schon ziemlich sicher: Die alte Unit war defekt.

Mal beobachten, wie lange das Ganze nun funktioniert :wink:

Hat jemand RFID-Token gefunden, die sich mit dem Schloss pairen lassen?
Am besten so klein wie möglich, damit sie in 3D-Prints integriert werden können …

1 „Gefällt mir“

Hi zusammen,

ich glaube das ich auch einer mit einem Sonntagsgerät Keypad Vision bin…

Die Einrichtung hat wunderbar geklappt bei 5 Personen bis auf jeweils die Tests, welche alle nicht erkannt wurden. Ca. 3 Wochen lang das Vision genutzt, bei jedem Annähern kam auch ein weißes Licht für den Scan sowie die Stimme, man sollte doch näher zum Gerät kommen. Was mich da schon total genervt hatte war, dass man beim Haus verlassen und Tür schließen ebenfalls gescannt wurde und die Tür wieder auf war. Damit konnte ich noch leben aber ab heute geht nichts mehr. Keine weißes Licht bei Annähern, keine Stimme, kein Gesichtscan im Automatik Modus. Via Manuell und Taste drücken klappt es allerdings noch. Dazu kommt, dass wenn man 3-4 mal den Fingerprint falsch macht, das Vision komplett nicht mehr reagiert. Kein PIN, keine NFC Karte, kein Fingerprint nichts…Bisher finde ich dazu gar nichts im Netz und habe heute 2 Tickets mit Videos via Switchbot App aufgemacht. Bin gespannt wie das weiterläuft, denn bisher kamen nur KI Tipps welche ich alles schon 100 mal ausprobiert habe als Feedback zurück.

@Apex: Wie hast du das mit dem Austausch angestellt?

LG und Danke,

Marco

Update:
Hi zusammen,

kurzes Statusupdate zu meinem Problem.
Eines muss man dem Support lassen, die sind doch echt schnell und hilfsbereit, hätte ich nicht gedacht! Mir wurde von deren Support Abteilung die neuste Firmware V1.9x auf Keypad Vision gespielt und danach lief alles perfekt. Die Erkennung läuft unglaublich schnell und zu 100% bei allen in der Familie wahnsinn! Gibt auch neue Optionen im Menü und die Akkulaufzeit soll noch effizienter sein. LG Marco

:crayon:by HarryP: Zusammenführung Doppelpost (bei Änderungen oder hinzufügen von Inhalten bitte die „Bearbeitungsfunktion“ anstatt „Antworten“ zu nutzen)

Huhu,

auch wenn es bei dir schon gelöst ist, nochmal kurz wie ich den Support erreichte, du vermutlich auch :wink:

In der Switchbot-App unter “Profil” auf “Unterstützung” - “Feedback” - “Neues Ticket erstellen”.

VG