Smartes Raumthermostat für Heizen und Kühlen

Hallo,
wir bauen gerade unser Einfamilienhaus und haben uns damals für eine Luftwärmepumpe mit Heizen (Fußbodenheizung) und Kühlen (Betonkernaktivierung via Decke) entschieden. Die Fußbodenheizung und Deckenkühlung wird großteils über Raumthermostate einzeln geregelt, die elektronische Stellmotoren steuern. Von meinem Installateur wurde mir das Variotherm Touch HK angeboten, das seinen Job bestimmt super macht, aber nicht besonders smart ist.

Kennt jemand ein smartes Raumthermostat, welches ich alternativ verbauen könnte, wo man auch zwischen Heizen und Kühlen umschalten kann? Zigbee würde ich bevorzugen, WiFi wäre auch ok. Die Elektroinstallation bei uns ist konventionell, also kein KNX.

LG

Die Bosch Raumthermostate 230V. Davon habe ich 3 seit Jahren im Einsatz. Laufen Super und sind mittlerweile seit ein paar Monaten via ZHA eingebunden. Die Bosch Bridge habe ich zurückgebaut.

Hast du sie auch mit Deckenkühlung im Einsatz?

Ich hab leider keine Ahnung. Nutze sie nur für stellventil oder Fußbodenheizung. Ich weiß nicht wie es bei dir verkabelt ist. Da müsste man, glaube ich, ansetzen.

1 „Gefällt mir“