hat einer von euch folgendes Setup zum laufen bekommen:
Hardware
Schalter(kein Taster), Shelly Mini Pro Gen3, Zigbee Birne.
Ziel ist es:
Wenn ich den Schalter bestätige, soll per Zigbee die Birne geschaltet werden.
Also immer Strom auf O des Shellies unabhängig der Schalterstellung. Das hat soweit auch geklappt.
Jetzt erkennt mein HA allerdings nur jede zweite Schalterbetätigung.
Und das ist jetzt leider nicht Ziel der Übung.
Hat einer ne Idee was ich ändern kann, dass das Setup so läuft, wie ich mir das vorgestellt habe?
Verkabelung des Shellies:
Ja, halt N auf N, O zur Lampe, L auf L.
Der Schalter hat Dauer Strom, und der Leiter der eigentlich zu Lampe geht geht in meinen Shelly.
Ich hoffe das ist verständlich ausgedrückt.
Schreib mal bitte was genau für einen du hast. Mini Pro Gen 3 gibt es doch gar nicht oder?
Die Pros sind doch Geräte für die Hutschiene und damit nicht Mini
Hi, also ich selbst habe auch shellies und schalte damit Zigbee-Leuchtmittel.
Zuerst muss man den Schalter trennen vom Relais. Das nennt man bei Shelly detached Switch oder im deutschen Interface getrennter Schalter.
Damit hat man im Home Assistant eine neue Entität auf die man triggern kann und ne Automation erstellen.