Shelly Mini Pro Gen3 mit Zigbee Birne auf Dauerstrom

Hallo zusammen,

hat einer von euch folgendes Setup zum laufen bekommen:

Hardware
Schalter(kein Taster), Shelly Mini Pro Gen3, Zigbee Birne.

Ziel ist es:
Wenn ich den Schalter bestätige, soll per Zigbee die Birne geschaltet werden.
Also immer Strom auf O des Shellies unabhängig der Schalterstellung. Das hat soweit auch geklappt.
Jetzt erkennt mein HA allerdings nur jede zweite Schalterbetätigung.
Und das ist jetzt leider nicht Ziel der Übung.

Hat einer ne Idee was ich ändern kann, dass das Setup so läuft, wie ich mir das vorgestellt habe?

Verkabelung des Shellies:
Ja, halt N auf N, O zur Lampe, L auf L.
Der Schalter hat Dauer Strom, und der Leiter der eigentlich zu Lampe geht geht in meinen Shelly.
Ich hoffe das ist verständlich ausgedrückt.

Vielen Dank für eure Hilfe
LG
Jujus

Könnte es sein, dass der Shelly noch auf Taster-Modus steht und du noch auf Schalter-Modus umstellen musst.

Vielen Dank für deine Rückmeldung!!

Hab ich auch schon vermutet.
Aber in den Einstellungen des Shellies nichts der gleichen finden können.
Oder stell ich das besser im HA ein?

Weißt du unter welchem Menüpunkt das ändern kann?

Ich selber setze nur zigbee ein, aber haben die Shelly‘s nicht einen eingebauten WEB-Server, wo du so etwas konfigurieren kannst?

Das sagt Copilot:
Um bei einem Shelly-Gerät den Betrieb von Taster- auf Schalter-Betrieb umzustellen, kannst du die folgenden Schritte befolgen:

  1. Öffne die Shelly-App auf deinem Smartphone.
  2. Wähle das entsprechende Shelly-Gerät aus der Geräteliste aus.
  3. Gehe zu den Einstellungen des Geräts.
  4. Suche nach der Option “Button Type” oder “Schaltflächentyp”.
  5. Ändere die Einstellung von “Momentary” (Taster) auf “Toggle” (Schalter).

Vielen Dank auch für deinen Beitrag.
es ist einfach nicht da!!!
hab auch die aktuelle Firmware.
Ich weiß auch nicht weiter…

Sorry, nun muss ich aufgeben.

Hier ist doch bestimmt jemand im Forum, welchen diesen Shelly selbst einsetzt und helfen kann.

Ich habe die Shelly-App nicht, weil ich das alles im Browser mache.
Wenn ich meinen Treppenhausshelly aufrufe, habe ich unter

Home → input (0) → input/output settings

dieses Bild:

Da musst du “edge” auswählen und bekommst genau das Verhalten, was du brauchst.

edit: Vorher musst du oben, wo “button” steht noch “switch” auswählen, sonst lässt sich “edge” nicht anwählen.

1 „Gefällt mir“

Schreib mal bitte was genau für einen du hast. Mini Pro Gen 3 gibt es doch gar nicht oder?
Die Pros sind doch Geräte für die Hutschiene und damit nicht Mini

Es hat funktioniert.
Ich bedanke mich bei allen Beteiligten.
Das Setup sieht wie folgt aus:
input action:


Und im HomeAssistant dann:

du hast wahr! :slight_smile:
Sehr aufmerksam!
Ich hab den Shelly Mini1PMG3 der ist rot und ich dachte rot = pro.

Hi, also ich selbst habe auch shellies und schalte damit Zigbee-Leuchtmittel.
Zuerst muss man den Schalter trennen vom Relais. Das nennt man bei Shelly detached Switch oder im deutschen Interface getrennter Schalter.
Damit hat man im Home Assistant eine neue Entität auf die man triggern kann und ne Automation erstellen.